Audi Horizontblau (Metallic)

Zurück zu: Farben Audi
 
Am Heck verfügt der A5 Avant nun über ein durchgehendes Lichtband. Das ist wahrscheinlich die auffälligste Änderung. • © Audi
 

Bilder Horizontblau

Die Silhouette in der Seitenansicht wirkt etwas sportlich-schnittiger als beim Vorgänger, der aber nun auch schon seit nahezu vier Jahren in der Facelift-Variante ausgeliefert wurde.
Am Heck verfügt der A5 Avant nun über ein durchgehendes Lichtband. Das ist wahrscheinlich die auffälligste Änderung.
Von außen hat sich beim A5 Avant sicherlich ein Stück was getan, weltumwerfend revolutionär sind die Änderungen gegenüber dem Vorgängermodell aber nun auch nicht.
Der Namenswechsel von A4 zu A5 wird erforderlich, weil Audi nunmehr die rein elektrischen Fahrzeuge mit geraden Nummern belegen will und die Verbrennungsmotoren mit ungeraden Nummern.
Der neue Audi A4 Avant - äh pardon - der neue Audi A5 Avant ist seit Ende Juli bestellbar. Die ersten Auslieferungen sollen im November stattfinden.
 
Bei folgenden Baureihen haben wir die Farbe Horizontblau gelistet:
Zurück zu: Farben Audi
 

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi Q7 2015 - Bild 4
Audi Q7 2015 - Bild 4
Toyota RAV4 V (MJ 2019) - Bild 1
Toyota RAV4 V (MJ 2019) - Bild 1
Fiat Centoventi Concept - Bild 5
Fiat Centoventi Concept - Bild 5
BMW X5 (G05) Facelift 2023 - Die Heckleuchten haben in etwa das gleiche Forma, sind aber komplett anders gestaltet.
BMW X5 (G05) Facelift 2023 - Die Heckleuchten haben in etwa das gleiche Forma, sind aber komplett anders gestaltet.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025