WLTP - NEFZ - Verbrauch, aktuelle Infos

Home > Serviceseiten > Verbrauch > WLTP - NEFZ - Verbrauch, aktuelle Infos
Derzeit werden alle PKW auf neue Schadstoffnormen umgestellt. Ab dem 1. September 2018 dürfen Neufahrzeuge ausschließlich dann verkauft werden, wenn sie mindestens der Schadstoffnorm Euro 6c entsprechen.

Diese Norm schreibt vor, dass Verbrauchsmessungen mit dem neuen Testzyklus WLTP ermittelt werden. Dieser ist deutlich strenger (z. B. höhere Geschwindigkeiten) als der alte Testzyklus (NEFZ) und führt somit zu höheren Verbrauchswerten.

In allen Motoren geben wir daher ab sofort sowohl das Messverfahren als auch die Anzeigegröße (Umrechnung) an.

Zur besseren Vergleichbarkeit werden derzeit die mittels WLTP ermittelten Werte noch in Vergleichswerte nach NEFZ umgerechnet.

Diese Umrechnung funktioniert allerdings nur in der Theorie. In der Praxis zeigen sich hier trotzdem erhöhte Werte, die durchaus 15% über den alten Werten liegen können.

In den Fällen, in denen ein existierender Motor eine neue Typprüfung hat, die zu veränderten Verbrauchswerten führt, wird dieser im Regelfall bei uns als neuer Motor gelistet, um die bisherigen Werte nicht zu verlieren.

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford B-Max - Rücksitze
Ford B-Max - Rücksitze
Fiat Tipo Limousine - Bild 35
Fiat Tipo Limousine - Bild 35
Fiat Tipo Limousine - Bild 36
Fiat Tipo Limousine - Bild 36
Renault ez-go Studie 2018 - Bild 6
Renault ez-go Studie 2018 - Bild 6
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025