Common Rail Einspritzung

Home > Serviceseiten > Motor > Common Rail Einspritzung
Moderne Common Rail Einspritzungsanlagen arbeiten mit beeindruckenden Kraftstoffpumpen, die einen Druck von bis zu 2.500 bar aufbauen, mit denen dann der Kraftstoff über Piezo-Injektoren direkt in den Brennraum gespritzt wird.

Doch der hohe Druck alleine macht diese beeindruckende Technik noch nicht aus. Der deutsche Marktführer für Common Rail Systeme, die Firma Bosch, verfügt mittlerweile einen absoluten High-Tech Baukasten, aus dem die Hersteller je nach Anforderungen das geeignete System herauspicken können.

Steuergerät
Gehirn des Systems ist das Steuergerät, das die zur Einspritzung erforderlichen Parameter zusammen trägt und daraus die entsprechenden Mengen und Einspritzzeiten festlegt. Die Top-Anlage von Bosch zum Beispiel kann bis zu 8 Einspritzungen pro Verbrennungsvorgang und Zylinder koordinieren. Der minimale Abstand der Einspritzungen muss hierbei nur minimale 0,15 Millisekunden auseinanderliegen.

Die Hochdruckpumpe
2.500 bar Einspritzdruck bietet das derzeitige Topmodell von Bosch. Damit lässt sich auch der recht dickflüssige Diesel durch die kleinsten Löcher im Injektor spritzen und der Treibstoff gelangt in die letzten Winkel des Brennraums.

Common Rail
Der Common Rail dient nicht nur als Zuleitung alleine, sondern erfüllt auch eine wichtige Funktion als Hochdruckspeicher, damit der Druck auch bei Entnahme durch die Injektoren möglichst konstant bleibt. Denn nur mit einem konstanten Druck lässt sich die eingespritzte Menge perfekt steuern.

Piezo-Injektoren
Die modernen Injektoren von Common Rail Systemen können pro Verbrennungszyklus bis zu 8 Einspritzvorgänge hintereinander ausführen. Der Mindestabstand liegt bei 0,15 Millisekunden. Jeder der Top-Injektoren verfügt über 8 Einspritzdüsen, die den Kraftstoff im Brennraum verteilen.

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SLK - Heckansicht
Mercedes SLK - Heckansicht
Dacia Dokker
Dacia Dokker
Kia C
Kia C'eed
BMW 3er Cabrio Facelift - Armaturenbrett
BMW 3er Cabrio Facelift - Armaturenbrett
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025