Werk

Das Volkswagen Werk in Emden

Emden, 30. Dezember 2007 - Das Volkswagen Werk in Emden besitzt eine Gesamtfläche von 4.100.000 Quadratmetern. Davon sind 1.600.000 Quadratmeter bebaut. Auf dem Gelände des Werks befinden sich auch Windkraftanlagen der Emder Stadtwerke, unter anderem eine der größten Anlagen der Welt mit einer Leistung von 4,5 Megawatt. Des Weiteren gehören Fahrzeugstellflächen für die Verschiffung der Fahrzeuge und eine Fahrzeugerprobungsstrecke zu dem Gelände.

Produktion

Im Werk Emden werden die Passat Limousine sowie exklusiv der Passat Variant und Passat CC gefertigt. 2005 war das Anlaufjahr für die 6. Passatgeneration. 2007 wurden insgesamt rund 253.000 Fahrzeuge produziert. Seit 2001 ist in Emden das Presswerk in Betrieb. In den insgesamt 28.000 Quadratmeter großen, neu gebauten Hallen des Presswerks befinden sich zwei Großraum-Saugertransferpressen, die jeweils eine Gesamt-Presskraft von 73.000 Kilonewton besitzen. Damit können pro Tag rund 20.000 Pressteile hergestellt werden.

Mitarbeiter

Das Volkswagen Werk in Ostfriesland ist der größte industrielle Arbeitgeber der Region. Ende Dezember 2007 sind am Standort Emden rund 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.

Hafen

Eine Besonderheit des Standorts Emden ist die unmittelbare Nähe zum Emder Hafen, dem Umschlagplatz für die Fahrzeugverladung. Hier werden rund eine Million Neufahrzeuge pro Jahr im- und exportiert. Mehrmals in der Woche verlassen Schiffe zum Beispiel in Richtung Nordamerika und Japan den Hafen. Fast täglich werden Fahrzeuge nach Großbritannien transportiert. Der Zulauf der Export-Fahrzeuge erfolgt zum größten Teil per Bahn. Bis zu 200 Eisenbahnwaggons treffen täglich mit Fahrzeugen in Emden ein. An einer so genannten Schiebebühne werden die Autos abgeladen und anschließend im Hafen auf die Schiffe gefahren. In Emden landen aber auch Konzernprodukte für den Import an, zum Beispiel der New Beetle aus Mexiko oder der Sharan aus Portugal.

Industriepark

Bei der Errichtung des Industrieparks „FRISIA“ auf dem ehemaligen Gelände der Frisia-Raffinerie in unmittelbarer Nähe zum Werk unterstützt Volkswagen die Stadt Emden, die mit Hilfe des Landes und der EU das Projekt durchführt. Hier werden neben anderen Unternehmen und Neugründern auch Zulieferer für Volkswagen angesiedelt. Bislang haben dort elf Zulieferer mit der Produktion von Komponenten für den neuen Passat begonnen. Rund 500 neue Arbeitsplätze sind so bisher in der Region entstanden.

Werkleiter

Pavel Vacek ist seit Juni 2007 der Leiter des Volkswagen Werks in Emden. Nach dem Studium der Fertigungstechnik und Maschinenbau an der Technischen Universität in Prag begann Pavel Vacek 1986 seine Laufbahn im Bereich Produktion für ŠKODA. Im Jahr 1991, mit der Eingliederung von ŠKODA in den Volkswagen Konzern, begann er als Koordinator in der Karosseriebauplanung. Zwischen 1994 und 1995 war er in Wolfsburg bei der Ausplanung des Karosseriebaus für das Modell Octavia tätig. Im Anschluss übernahm Pavel Vacek die Leitung der Presswerkplanung bei ŠKODA. 2002 wurde er zum Leiter des Aggregatewerkes in Mladá Boleslav ernannt bis er nach Emden wechselte.

Geschichte

Nach Gründung des Werks im Jahr 1964 war man in den Anfangsjahren auf die Fertigung des Käfers, vor allem für den nordamerikanischen Markt, spezialisiert. Bis zu der Einstellung dieses Modells 1978 wurden hier insgesamt 2.360.591 Einheiten produziert. In der Empfangshalle der Fabrik begrüßt noch heute der letzte Käfer aus Deutschland die Besucher. Seit 1977 wird in Emden der Passat gebaut. Seitdem ist dieser Standort weltweit das Leitwerk dieses Erfolgsmodells. Bereits mehrere Generationen des Passat sind dort seitdem gefertigt worden. 1987 lief die Produktion der dritten Generation des Passat an, gefolgt von der vierten Generation im Jahr 1993. Im gleichen Jahr verließ das 6-millionste Fahrzeug das Werk. Seit 1997 wurde der Passat in der 5. Generation gebaut. In Emden wurde Mitte des Jahres 2003 der 12-millionste Passat und im September 2004 das 13-millionste Fahrzeug der Passat-Familien der Volkswagen Werke insgesamt produziert.

Der Passat Variant der sechsten Generation kam im August 2005 auf den Markt. Im November 2007 hat Volkswagen in Emden den weltweit 15-millionsten Passat produziert. Bis Ende 2007 wurden im Werk Emden insgesamt über 9,2 Millionen Fahrzeuge gefertigt.
2008 ist das Anlaufjahr des neuen Volkswagenmodells Passat CC, das ebenfalls exklusiv in Emden gefertigt wird. Die Markteinführung des neuen, sportlichen Familienmitglieds ist im Sommer 2008 vorgesehen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Corolla Verso
Toyota Corolla Verso
Citroen C4
Citroen C4
Ford S-Max
Ford S-Max
Opel Flextreme
Opel Flextreme
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025