Informationen zum Peugeot Rifter

Peugeot Rifter Elektro 136 - L2 - 7 Sitzer
Technische Daten & Abmessungen

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten, Abmessungen, Verbrauchswerte und Preise für das Modell Peugeot Rifter Elektro 136 - L2 - 7 Sitzer. Alle Daten basieren auf Herstellerangaben und wurden mit bestmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch können sich Fehler einschleichen oder technische Daten ohne Vorankündigung geändert werden und somit sind alle Angaben ohne Gewähr.
System & Systemleistung
Fahrzeugtyp: Elektroauto mit Batterie
System-Leistung100 kW (136 PS) bei 5500 1/min
System-Drehmoment260 Nm bei 0 1/min
Elektromotor
Elektromotor Vorderachse
Leistung100 kW (136 PS) bei 5500 1/min
Drehmoment260 Nm
Batteriekapazität:50 kWh netto
Stromverbrauch Ø:20,5 - 20,8 kW / 100 km
Elektrische Reichweite: 267 - 271 km (EAER kombiniert)
384 - 393 km (EAER City)
Ladedauer 1:30 Minuten bei 100 kW
(Schnellladung an Ladestation min 100 kW (0-80%))
Ladedauer 2:5,1 Stunden bei 11 kW
(Ladung an Wallbox 11 kW AC)
Antrieb & Getriebe
Antriebsart Vorderradantrieb
Getriebe Automatikgetriebe
1-Gang Getriebe
Gänge 1
Fahrleistungen, Verbrauch, Umwelt
Höchstgeschwindigkeit135 km/h
Beschl. 0-100 km/h11,7 s
Stromverbrauch Ø:20,5 - 20,8 kW / 100 km
Gewichte und Anhängelasten
Leergewicht1.884 bis 1.982 kg
Zul. Gesamtgewicht 2.455 bis 2.455 kg
Max. Anhängelast gebremst:750 kg
Max. Anhängelast ungebremst:750 kg
Stützlast:50 kg
Preise und Kosten
Listenpreis ab: 43.190 € (Ausstattung: Allure)
Preishistorie: 11.01.2023: 42.440 €, Ausstattung: Allure

Monatl. Kosten: 1 Jahr: 1.080 € • 3 Jahre: 720 € • 5 Jahre: 612 €
Die Kostenberechnung geht davon aus, dass Sie diesen Wagen ein Jahr, drei Jahre oder 5 Jahre selbst halten. Es sind enthalten: Wertverlust, Steuer, Versicherung, Werkstattkosten und eine Fahrleistung von 15.000 km/Jahr. Zu grunde liegende Restwerte: 1 Jahr: 76%, 3 Jahre: 58%, 5 Jahre: 45%. Alle Werte sind ausschließlich Näherungswerte!
Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe
Alternativmodelle
Vergleichsmodell:

Kommentare Peugeot Rifter Elektro 136 - L2 - 7 Sitzer

Derzeit sind noch keine Kommentare für den Motor Peugeot Rifter Elektro 136 - L2 - 7 Sitzer verfasst worden.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Die Angabe des Namens und der E-Mail ist natürlich freiwillig. Kommentare ohne Namen werden unter Anonym abgelegt. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentar

Sicherheitsfrage:
Wieviel ergibt 9 minus 6?

Die Überprüfung dient dem Schutz vor Spam.

Weitere Motoren im Peugeot Rifter:

Rifter: Modelle mit Elektroantrieb

Hubraum Leistung
(kW / PS)
Höchstge-
schwindigkeit
Verbrauch kombiniert / CO2 Preis ab Effizienz
Elektro 136 - L1 Elektroauto
n. v. 100 / 136 135 19,9 - 20,4 kW (Strom, WLTP) 41.240 €
A+++
Elektro 136 - L1 - 7 Sitzer Elektroauto
n. v. 100 / 136 135 20,7 - 20,7 kW (Strom, WLTP) 44.740 €
A+++
Elektro 136 - L2 Elektroauto
n. v. 100 / 136 135 20,1 - 20,6 kW (Strom, WLTP) 42.440 €
A+++
Elektro 136 - L2 - 7 Sitzer Elektroauto
n. v. 100 / 136 135 20,5 - 20,8 kW (Strom, WLTP) 43.190 €
A+++
Verbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden.
Nicht mehr produzierte Modelle:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Subaru Legacy
Subaru Legacy
Citroen C3 Aircross 2018 - Bild 9
Citroen C3 Aircross 2018 - Bild 9
BMW X3 M Competition - Bild 15
BMW X3 M Competition - Bild 15
BMW XM - Zum 50jährigen Jubiläum der BMW M GmbH gönnt sich die Münchner Sportschmiede den hierzulande wahrscheinlich etwas protzig anzusehenden BMW XM.
BMW XM - Zum 50jährigen Jubiläum der BMW M GmbH gönnt sich die Münchner Sportschmiede den hierzulande wahrscheinlich etwas protzig anzusehenden BMW XM.
 
Zu bedenken
Autovermietung ist eine boomende Branche. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Mietautos und entscheiden sich, auf den Besitz zu verzichten. Die Mietautos geben mehr Freiheit und Flexibilität ... mehr ...
Was passt zu Ihnen?
Wer nicht genug Geld hat, um sich ein Auto zu kaufen, greift auf eine Finanzierungshilfe für den neuen Wagen zurück. Autokredite und Leasingverträge sind hier die gängigsten Optionen. Welche eignet ... mehr ...
Sicherer und sauberer Hundetransport
Wenn man regelmäßig mit seinem Hund unterwegs ist, möchte man sicherlich nicht nach jedem Ausflug eine umfangreiche Autoreinigung durchführen. Genau deshalb sind Kofferraumwannen und Kofferraumschutz ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.