Der Opel Astra bekommt in der Top-Motorisierung nun ein stufenloses Getriebe. Bild: Opel
| |
Das ist neu für Opel: Ein stufenloses Automatikgetriebe gibt es ab sofort beim Opel Astra 1.4 T mit 145 PS geben. Bis zu 21 Prozent weniger CO2 als der Vorgänger soll das Fahrzeug dann verbrauchen. Aber zugegeben: Optimalen Verbrauch unter der Regie von General Motors hatte man bei Opel eben nicht und der Astra kommt nun einmal noch aus dieser Ära.
Mit Peugeot im Rücken wird dieses Thema definitiv besser.
"Smartes" GetriebePeter Naumann, Global Program Manager und Acting Chefingenieur für Automatikgetriebe in Rüsselsheim, erklärt, wie stufenlose Getriebe funktionieren: „Das Funktionsprinzip ist ebenso clever wie einfach. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler, Planetenrädern, Kupplungen und festen Übersetzungsverhältnissen verfügt ein stufenloses Getriebe lediglich über zwei Riemenscheiben, die durch einen Kettenriemen unter Spannung verbunden sind. Zwischen den Außenseiten der Riemenscheiben befindet sich eine konische Welle, auf welcher der Kettenriemen sitzt. Durch kontinuierliches Anpassen des Abstands zwischen den Riemenscheiben erhält man ein variables Übersetzungsverhältnis, da die unterschiedlich große Kontaktfläche den Durchmesser verändert. Dies ist vergleichbar mit der Übertragung des Drehmoments von kleinen auf große Zahnräder und umgekehrt. Schließlich ist doch noch ein Planetenradsatz auf der Eingangswelle erforderlich, um vom Vorwärts- in den Rückwärtsgang zu schalten.“
Aufgrund der nahezu unbegrenzten Zahl an Übersetzungsverhältnissen arbeiten Antriebsstränge mit einem stufenlosen Getriebe über alle Drehzahlbandbereiche hinweg besonders effizient. Peter Naumann: „Der Antrieb bietet so in jedem Lastzustand den bestmöglichen Kompromiss aus Kraftstoffeffizienz, komfortabler Geräusch- und Vibrationsdämpfung sowie einem lebhaften Ansprechen beim Gasgeben.“
„Fahrzeuge mit geringem Gewicht und Motoren mit einem maximalen Drehmoment von 300 Newtonmeter eignen sich besonders gut für solche stufenlosen Getriebe“, sagt Naumann. „Mit 236 Newtonmeter Drehmoment und einem Leergewicht von nur 1.350 Kilogramm ist der neue Astra 1.4 daher ideal.“
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 VW Golf VI GTI Cabrio |
 Porsche Macan / Macan S - Bild 21 |
 smart EQ fortwo coupe - Der smart EQ fortwo hat 81 PS und eine Batterie mit 17,6 kWh. |
 Audi Q4 Sportback e-tron |
|
 | Da hat man ein cooles Motorrad. Eine Vespa oder eine Harley-Davidson, beispielsweise, und man hat Spaß damit, das Ding auf den bundesdeutschen Landstraßen auszufahren. Dann kommt die Meldung, dass es ... mehr ... |
 | War es früher manchmal etwas verrucht, das Image der Autotuner, so ist heute den allermeisten Menschen klar, dass es sich um eine wahrhaft vorhandene Faszination handelt, die dazu führt, dass sich so ... mehr ... |
 | Selbst der hartnäckigste Fahrradfahrer kann nicht umhin, es zuzugeben: So ein Oldtimer in der Garage, das wäre schon schön! Nicht, um alltägliche Wege zurückzulegen. Nicht, um im Stau zu stehen. Aber ... mehr ... |
|
|