Automobiljournalisten aus 22 Ländern haben den E 320 BLUETEC zum „2007 World Green Car“ gewählt. Mit dieser Auszeichnung, die Mercedes-Benz heute auf der International Auto Show in New York erhielt, wird der E 320 BLUETEC als Schrittmacher einer neuen besonders sauberen Dieseltechnologie gewürdigt. Mercedes-Benz bietet die Limousine seit Oktober 2006 in den USA und Kanada an.
Bei dem diesjährigen „World Green Car“-Wettbewerb hat sich der E 320 BLUETEC gegenüber 14 Konkurrenten behauptet. Die Jury zeichnet sowohl das aktuelle Diesel-Engagement von Mercedes-Benz auf dem US-Markt als auch das zukunftweisende BLUETEC-System aus, das eine deutliche Verringerung der Emissionen, insbesondere der Stickoxide ermöglicht. Damit gehört der E 320 BLUETEC zu den saubersten und sparsamsten Fahrzeugen seiner Klasse. Der Preis „2007 World Green Car“ wurde Mercedes-Benz heute auf der New York International Auto Show verliehen.
Der mit einem 165 kW/224 PS starken V6-Motor ausgestattete E 320 BLUETEC verbraucht nur 6,7 Liter je 100 Kilometer und ist mit einer Tankfüllung bis zu 1200 Kilometer unterwegs. Auf dem US-Markt wird Mercedes-Benz in der GL-, M- und R-Klasse ab 2008 drei weitere V6-BLUETEC-Modelle anbieten. In Europa wird BLUETEC ab 2008 lieferbar sein, zunächst in der E-Klasse.
BLUETEC ist ein modulares System zur Abgasreinigung. Es kombiniert den bereits heute üblichen Oxidations-Katalysator und den wartungsfreien Mercedes-Partikelfilter mit einem neu entwickelten NOx-Speicherkatalysator und einem speziellen SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction). Dadurch vermindert sich der Stickoxidausstoß deutlich: Der E 320 BLUETEC ist der weltweit erste und einzige Diesel-Pkw, der hinsichtlich der Stickoxid-Emissionen der strengen US-Abgasnorm BIN 8 entspricht.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Ford Galaxy |
 Chevrolet Lacetti |
 Hyundai Grandeur |
 Ford Focus Coupe Cabriolet |
|
 | Nein, es geht hier nicht um den Witz, dass beide qualmen. Es geht mehr darum, dass beiden zwei sehr unterschiedliche Images anhängen. Des Weiteren haben sowohl das Auto, als auch die Zigarette ihre Fans ... mehr ... |
 | Kleine Defekte an Klimaanlagen-Kompressoren, Kabelverbindungen oder Scheinwerfern können schnell sehr teuer werden. Eine kaputte Plastikverankerung am Scheibenwischer wird nicht selten mit dem gesamten ... mehr ... |
 | In der Schweiz ändert sich das Mindestalter zum Autofahren auf 17: Im Nachbarland Deutschland ist es beispielsweise schon seit Anfang 2011 möglich, mit 17 Jahren Auto zu fahren. Als Voraussetzung bei ... mehr ... |
|
|