
Informationen zum VW Touareg IIIInnenraum„Innovision Cockpit“ als Zentrum. Die Interieur-Designer haben den Innenraum des Touareg komplett neu konzipiert und dabei konsequent auf das digitale Zeitalter zugeschnitten. Überall dort, wo es sinnvoll ist, ersetzen digitale Flächen herkömmliche Anzeigen und Bedienelemente. Das dominante Zentrum des Innenraumes bildet die breite, edle Instrumententafel mit dem hier optional integrierten „Innovision Cockpit“ – eine Allianz der digitalen Instrumente (12 Zoll großes „Digital Cockpit“) und des Infotainmentsystems „Discover Premium“ (mit 15-Zoll-TFT-Touchscreen). Es ist die Schaltzentrale einer neuen Zeit – eine interaktive Schnittstelle des Touareg, in der die Informationen und Einstellungen aller wesentlichen Komfort-, Assistenz- und Infotainmentsysteme in einer Matrix zusammenlaufen. Dank eigener eSIM (zum Start in 13 Ländern Europas) ist das neue SUV zudem „always on“. Das „Innovision Cockpit“ stellt so einen Cut dar – denn nie zuvor war ein Volkswagen Interieur derart digitalisiert und dabei weitreichender mit den Fahrzeugfunktionen und der Außenwelt vernetzt.
Komfort, Qualität und Exklusivität auf höchstem Niveau. So unwegsam und fordernd die On- und Offroad-Reviere des neuen Touareg mitunter auch sein mögen: Der Innenraum des Volkswagen SUV bleibt stets eine luxuriöse Komfortzone. Die Screens des „Innovision Cockpit“ mit ihren überbauten Glasflächen, edlen Holzapplikationen (offenporiges Echtholz), vegetabil gegerbten Ledern sowie Aluminium- und Chrom-Details machen die außerordentlich hohe Qualität sicht- und fühlbar. Über die gesamte Breite der Instrumententafel spannt sich in Verbindung mit der neuen Ausstattungslinie „Atmosphere“ zum Beispiel ein schmaler Flügel aus „Curved-Beam-Holz“ – eine als ein Teil gebogene Holzapplikation in Esche, die der Formgebung der Instrumententafel folgt. Individualisiert wird das Interieur unter anderem über drei Ausstattungslinien: „Atmosphere“, „Elegance“ und „R-Line“. „Atmosphere“ ist eine neue, lounge-artige Welt, in der Holz und Naturtöne vorherrschen. „Elegance“ steht für eine ebenfalls neue, technische Welt mit der Dominanz von Metall und dazu passenden Farbtönen. Ganz auf Sportlichkeit setzt hingegen „R-Line“.
Neue Massagesitze und variable Rücksitzanlage. Auf Wunsch bieten die optional vielfach elektrisch einstellbaren Vordersitze eine neue, pneumatische Massagefunktion – sie kommt im Touareg erstmals zum Einsatz. Dabei stehen acht Programme zur Wahl. Umgesetzt werden die pneumatischen und in der Intensität stufenlos einstellbaren Massagefunktionen über einzelne Luftpolster. Um 160 mm in der Länge kann zudem die Rücksitzanlage verschoben werden, um noch mehr Raum im Fond zu schaffen. Zusätzlichen Komfort bietet die Neigungsverstellung der Rücksitzlehne (dreistufig um bis zu 21 Grad). Die Bezeichnung „Langstreckenfahrzeug“ bekommt mit dem Touareg und seinem Sitzsystem eine völlig neue Qualität. Damit fünf Personen auf langen Reisen oder dem kurzen Trip zum nächsten Flughafen ausreichend Raum für ihre Koffer haben, wurde das Stauvolumen des neuen Touareg gegenüber dem Vorgänger um 113 auf 810 Liter vergrößert.
Größtes Volkswagen Panorama-Schiebedach. Natürliches Licht fällt durch das größte bislang von Volkswagen realisierte Panorama-Schiebedach in den Innenraum. Der transparente Dachausschnitt (Innenmaß) ist 1.270 mm lang und 825 mm breit. Über einen Vierwegeschalter kann die vordere Dachhälfte stufenlos geöffnet und elektrisch um 495 mm nach hinten geschoben sowie aufgestellt werden. Ein elektrisch betätigtes Stoffrollo reduziert die Sonneneinstrahlung.
Ambientelicht in 30 Farben. Nachtfahrten werden durch ein neu entwickeltes LED-Ambientelicht angenehmer. Über das Ambientelicht kann die Atmosphäre an Bord des Touareg zudem individualisiert werden. Dazu stehen optional 30 Lichtfarben zur Verfügung, deren Helligkeit stufenlos einstellbar ist. Die Ambientelichtzonen im Überblick: Nachrichten zur Modellfamilie VW TouaregDie aktuellen Modelle von VW Arteon Arteon Shooting Brake e-up! Golf 8 Alltrack Golf 8 R Golf VIII Golf VIII GTD Golf VIII GTE Golf VIII GTI Golf VIII Variant ID. Buzz ID. Buzz Cargo ID.3 ID.4 ID.5 Passat VIII Alltrack Passat VIII Variant Passat VIII Variant GTE Polo VI Polo VI GTI T-Cross T-Roc T-Roc Cabrio T-Roc R Taigo Tiguan Allspace Tiguan II Touareg III Touareg III R Touran II up!
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie: Opel Adam Rocks - Die Preise will Opel im Frühsommer 2014 bekannt geben - Produktionsstart ist im August. |
 Toyota Yaris Facelift 2017 - Bild 7 |
 Nissan Leaf II (2018) - Bild 12 |
 Subaru BRZ - Bild 11 |
|
 | Sie überlegen Sie, einen neuen Firmenwagen zu kaufen, wissen aber nicht, wie Sie diesen am besten finanzieren können? Der Autokauf stellt oft eine Herausforderung dar und muss gut überlegt sein. Schließlich ... mehr ... |
 | Diejenigen, die sich beruflich verwirklichen möchten, indem sie anderen Menschen beibringen, wie das Führen eines Fahrzeuges funktioniert, müssen dafür eine entsprechende Ausbildung vorweisen können. ... mehr ... |
 | Ob für Handys, Schmuck oder Antiquitäten: Die sogenannte Differenzbesteuerung ist für Händler von gebrauchten Waren eine wichtige Steuererleichterung. Es wird nämlich in diesem Rahmen nur die Differenz ... mehr ... |
|
|

|