Dieses Modell wird nicht mehr produziert! >> Zum Nachfolgemodell

Informationen zum Skoda Fabia 2015

Variantenfamilie Fabia 2015: Fabia 2015Fabia Combi 2015

Antrieb, Motoren

Shortfacts

Baujahr: 2014 - 2021
Segment: Kleinwagen
Nachfolger: Skoda Fabia 2022
Der neue Skoda Fabia erhält durchweg neue, besonders verbrauchseffiziente Motoren der neuesten Generation. Im Angebot für die EU-Länder sind - einschließlich der GreenLine-Variante - vier Benziner und drei Dieselaggregate. Alle Motoren erfüllen die neue EU-6-Abgasnorm und sind serienmäßig mit Start-Stopp-System und Rekuperation (Bremsenergierückgewinnung) ausgestattet. Gangwechsel erfolgen manuell oder über das automatische DSG-Doppelkupplungsgetriebe.

Die angebotenen Benziner sind neue, auf MQB-Technologie basierende Drei- und Vierzylindermotoren. Die 1,0 MPI-Dreizylinderaggregate sind mit indirekter Einspritzung ausgestattet, die Vierzylindertriebwerke sind aufgeladene TSI mit 1,2 Liter Hubraum. Das Leistungsspektrum startet bei 44 kW (60 PS) und reicht bis zu 81 kW (110 PS).

Als Dieselmotoren stehen für den neuen Skoda Fabia drei Leistungsversionen des neuen, ausschließlich direkteinspritzenden und turboaufgeladenen Common-Rail-Aggregat mit 1,4 Liter Hubraum zur Verfügung. Der Motorblock der Dreizylinderkonstruktion besteht aus Aluminiumlegierung. Das Leistungsspektrum der Selbstzünder reicht wie beim Fabia der zweiten Generation von 55 kW bis 77 kW, wird nun allerdings mit 1,4 Litern statt mit bisher 1,6 Litern Hubraum erreicht.

Sparsamster Skoda Fabia wird der gegen Ende des Jahres 2015 erhältliche Skoda Fabia GreenLine mit der Motorisierung 1,4 TDI/55 kW (75 PS). Dank Start-Stopp, Rekuperation und Rollwiderstands-optimierten Reifen sowie gezielten Anpassungen der aerodynamischen Eigenschaften erreicht der neue Skoda Fabia GreenLine einen Verbrauch von nur 3,1 l/100 km. Das entspricht einer CO2-Emission von nur 82 g/km.

Nachrichten zur Modellfamilie Skoda Fabia

DatumTitel
06.11.2014Clever und mit viel Stauraum: der neue Skoda Fabia
18.07.2014Neuer Skoda Fabia: Offizielle Designskizze

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i20
Hyundai i20
Mercedes R-Klasse
Mercedes R-Klasse
VW Eos - Bild 4
VW Eos - Bild 4
Jeep Renegade Latitude - Bild 13
Jeep Renegade Latitude - Bild 13
 
Ein bisschen kompakter
Renault stellt im Frühjahr 2023 die Neuauflage des Renault Espace vor. 4,72 Meter misst der neue Van für maximal sieben Personen in der Länge. Das sind etwa 14 Zentimeter weniger als beim Vorgänger, ... mehr ...
Die richtige Pflege des Autos ist ein Kapitel für sich
Die Pflege des Autos ist ein ganz spezifische Sache und jeder Fahrzeughalter kann ein Lied davon singen. Mit der Zeit hat sich jedoch jeder Halter meist eine ganz eigene Art und Weise der Pflege und Reinigung ... mehr ...
Tipps und Infos
Um einen Schaden, der nach einem Verkehrsunfall an einem Fahrzeug entstanden ist, zu ermitteln, kann es notwendig sein, ein KFZ-Gutachten erstellen zu lassen. Solch ein Gutachten fungiert als Schadensnachweis ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.