KFZ-Zulassung

Home > Serviceseiten > KFZ-Zulassung
Für die Zulassung von Autos ist es hilfreich, eine kurze Checkliste abzuarbeiten, damit man nicht auf der Zulassungsstelle hört: "Das können wir heute nicht machen".

Folgende Unterlagen sind mitzubringen:
  • Ein gültiger Personalausweis mit aktueller Anschrift. Ersatzweise auch ein Reisepass mit Meldebestätigung
  • Bei juristischen Personen - z. B. GmbH, GbR oder Vereinen kann das Fahrzeug nur auf eine Vertretungsberechtigte Person zugelassen werden. Auszug aus dem Vereinsregister oder Handelsregister ist zwingend von Nöten. Die Zulassung kann entweder auf einen Firmensitz oder eine Niederlassung erfolgen.
  • Vollmachten: Man kann eine Person beauftragen, ein Fahrzeug zuzulassen. Diese benötigt dann eine Vollmacht und den gültigen Ausweis der Person, auf die das Fahrzeug zugelassen werden soll.
  • Zulassung auf Minderjährige: Es ist eine Einverständniserklärung beider Elternteile mitzubringen.
  • Alter Fahrzeugschein und -brief: Dieser ist mitzubringen. Bei neueren Fahrzeugen natürlich die Zulassungsbescheinigung Teil I und II. Auch die Konformitätserklärung sollte mitgebracht werden.
  • Elektronische Versicherungsbestätigung. Seit kurzem gibt es ja keine Deckungskarte mehr. Es reicht eine Versicherungsnummer - meist wird diese trotzdem auf einem Stück Papier gedruckt. Man kann sie sich allerdings auch telefonisch geben lassen.
  • Bescheinigung über HU und AU. Ohne die wird das Fahrzeug nicht zugelassen.
  • Altes Kennzeichen, sofern das Kennzeichen derzeit noch gültig ist.
  • Einzugsermächtigung für KFZ-Steuer: Seit Ende 2005 muss eine Einzugsermächtigung für die KFZ-Steuer gegeben werden. Sonst wird das Fahrzeug nicht zugelassen. Unbedingt auch bei Vollmacht hieran denken


Sind alle diese Unterlagen vorhanden, sollte der Zulassung nichts mehr im Wege stehen.

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Landcruiser
Toyota Landcruiser
Renault Scenic 2011
Renault Scenic 2011
Mercedes SL
Mercedes SL
 
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025