Vorstellung des neuen Skoda Octavia IV Combi. Bild: Skoda
| |
Knapp einen Monat nach der Präsentation des VW Golf VIII hat Skoda nun den auf gleicher Plattform basierenden Octavia IV Combi und auch die Limousine vorgestellt.
Nachdem die letzte Generation ja bereits ein kleines Raumwunder in der Kompaktlasse war, das schon fast Richtung Mittelklasse strebte, hat sich das Platzangebot nun noch einmal leicht erhöht.
Außen ist die Kontur noch einmal deutlich geschärft worden und hat mittlerweile den Weg in Richtung Premium eingeschlagen. Getrennte Doppelscheinwerfer an der Front gehören der Vergangenheit an. Ebenso hat Skoda sich vom Rückleuchten-C verabschiedet und setzt nun auf breite Rückleuchten, die allerdings deutlich niedriger sind. Das Design des Hecks ist insgesamt ein wenig in Richtung SEAT gerückt.
Innen ist der Octavia IV ein sehr aufgeräumter Vertreter mit zwei großen Bildschirmen, die allerdings beide Optional sind. Bilder der Seriendisplays haben wir bislang noch nicht, reichen das allerdings nach, sobald verfügbar.
Ebenfalls neu im Angebot ist die Ambientebeleuchtung, die dem Innenraum insgesamt ein extrem wertiges Design verpasst.
Die Einstiegspreise für den neuen Octavia werden in Kürze bekannt gegeben.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Toyota Avensis - Vordersitze |
 VW CrossTouran - Bild 10 |
 Ford Focus Turnier Facelift 2015 - Bild 1 |
 Honda e-Prototype - Bild 12 |
|
 | Fangen wir mal hinten an: Autonomes Fahren Level 5 braucht keinen Fahrer, keine Aufsichtsperson und niemanden, der das System überwacht. Das haben wir jetzt noch nicht.
Genehmigt aber hat der Bundesrat ... mehr ... |
 | Sommerzeit ist Reisezeit und das immer häufiger in Deutschland. Besonders Familien möchten stressfrei in den Urlaub starten und nicht Stunden am Flughafen verbringen. Doch erfahrene Eltern wissen, auch ... mehr ... |
 | Da hat man ein cooles Motorrad. Eine Vespa oder eine Harley-Davidson, beispielsweise, und man hat Spaß damit, das Ding auf den bundesdeutschen Landstraßen auszufahren. Dann kommt die Meldung, dass es ... mehr ... |
|
|