Jetzt geht es elektrisch los.

VW ID.3 seit 20. Juli im Handel

Direkt zu den Modellen:
VW ID.3 (06/2020 - )
Ab 20. Juli: Der VW ID.3 ist endlich bestellbar. Bild: VW

Ab 20. Juli: Der VW ID.3 ist endlich bestellbar. Bild: VW

Ab dem 20. Juli ist der VW ID.3 im Handel bestellbar. Der erste vollelektrische Volkswagen soll die elektrische Nachfolge des Golf antreten. Obwohl sich Golf unserer Meinung nach deutlich besser anhört als ID.3. Sag doch einfach: Wir fahren ID.3? Ne. Funzt nicht.

Aber sei es drum. Das Fahrzeug ist jetzt bestellbar und man kann bei VW die volle Höhe der Förderung von 9.480 Euro abgreifen.

Der ID.3 kommt mit einem 150 kW Elektromotor mit drei unterschiedlichen Batteriegrößen. In der Grundausstattung "Pro Performance" liegt der Einstiegspreis bei 35.574,95 Euro. Scheinbar ganz scharf kalkuliert, der Preis. Dafür kommt man dann mit der 58 kWh Batterie so um die 480 Kilometer nach Liste.

Ansonsten gehen die Ausstattungen bis knapp 46.000 Euro hoch. Dazu kann dann aber auch noch mit einer größeren Batterie etwas Geld hinzukommen. Aber auch Reichweite. Bis zu 550 km soll er dann schaffen.

125 kW Ladeleistung kann das Topmodell - damit ist eine 77 kW Batterie dann in einer halben Stunde zu etwa 80% gefüllt. Danach geht es ja ohnehin langsamer mit der Ladung.

Bei den Zulassungszahlen sind wir jedenfalls echt mal gespannt. Die Marke von 40.000 Euro hat VW immerhin deutlich unterschritten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Fluence
Renault Fluence
Volvo V90 Cross Country - Bild 7
Volvo V90 Cross Country - Bild 7
Renault Megane RS 2017 - Bild 4
Renault Megane RS 2017 - Bild 4
BMW 8er Cabrio - Bild 19
BMW 8er Cabrio - Bild 19
 
Tipps und Infos
Eine Garage ist üblicherweise ein Ort, welcher verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet. Neben dem ursprünglichen Zweck, ein Fahrzeug oder mehrere Fahrzeuge darin sicher unterstellen zu können, nutzen ... mehr ...
Ein bisschen kompakter
Renault stellt im Frühjahr 2023 die Neuauflage des Renault Espace vor. 4,72 Meter misst der neue Van für maximal sieben Personen in der Länge. Das sind etwa 14 Zentimeter weniger als beim Vorgänger, ... mehr ...
Die richtige Pflege des Autos ist ein Kapitel für sich
Die Pflege des Autos ist ein ganz spezifische Sache und jeder Fahrzeughalter kann ein Lied davon singen. Mit der Zeit hat sich jedoch jeder Halter meist eine ganz eigene Art und Weise der Pflege und Reinigung ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.