Noch gibt es nur eine Designskizze - die macht allerdings Lust auf mehr... Bild: Skoda
| |
Das neue Skoda Flaggschiff präsentiert sich mit markanten Ausdrucksformen des Showcars Skoda VisionC und mit neuen, dynamischen Proportionen. Von der Front bis zum Heck, von den großen Rädern bis zur sanft abfallenden Dachlinie soll der neue Superb mit klarer Geometrie, markant konturierten Flächen, skulpturalen Formen, puristischer Präzision und eleganter Linienführung aus einem Guss den Markt auffrischen.
Mit ausdrucksstarkem Exterieur gewinnt der Skoda Superb deutlich an Statur und setzt ein neues Glanzlicht in der automobilen Mittelklasse - scharf und bullig geschnitten, deutlich emotionaler als das alte Modell des Superb. Wesentliche Ausdrucksformen des Exterieurs werden im Fahrzeuginnenraum weitergeführt.
Mit der Neuauflage rückt der Skoda Superb in das obere Feld der automobilen Mittelklasse, fast schon Konkurrenz zur automobilen Oberklasse. Die dritte Generation soll neue Kundengruppen für Marke und Modell begeistern. Mitte Februar 2015 feiert der neue Skoda Superb Weltpremiere in Prag. Anfang März folgt die Vorstellung auf dem Genfer Autosalon. Die Markteinführung ist für Mitte 2015 geplant.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Fiat 500X - Bild 3 |
 Mazda Kai Concept - Bild 6 |
 Honda NSX 2016 - Bild 1 |
 Audi A5 Coupe Facelift 2020 - Bild 9 |
|
 | Fangen wir mal hinten an: Autonomes Fahren Level 5 braucht keinen Fahrer, keine Aufsichtsperson und niemanden, der das System überwacht. Das haben wir jetzt noch nicht.
Genehmigt aber hat der Bundesrat ... mehr ... |
 | Sommerzeit ist Reisezeit und das immer häufiger in Deutschland. Besonders Familien möchten stressfrei in den Urlaub starten und nicht Stunden am Flughafen verbringen. Doch erfahrene Eltern wissen, auch ... mehr ... |
 | Da hat man ein cooles Motorrad. Eine Vespa oder eine Harley-Davidson, beispielsweise, und man hat Spaß damit, das Ding auf den bundesdeutschen Landstraßen auszufahren. Dann kommt die Meldung, dass es ... mehr ... |
|
|