
Informationen zum Mercedes-Benz G-Klasse Station Wagon langMercedes-Benz G-Klasse Station Wagon lang G 320 CDI Technische Daten & AbmessungenHier finden Sie die wichtigsten technischen Daten, Abmessungen, Verbrauchswerte und Preise für das Modell Mercedes-Benz G-Klasse Station Wagon lang G 320 CDI. Alle Daten basieren auf Herstellerangaben und wurden mit bestmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch können sich Fehler einschleichen oder technische Daten ohne Vorankündigung geändert werden und somit sind alle Angaben ohne Gewähr. Vergleichsmodell: | |
System-Leistung | 165 kW (224 PS) bei 3800 1/min | System-Drehmoment | 540 Nm bei 1600-2400 1/min | |
Hubraum | 2987 cm³ | Bohrung | 83,0 mm | Hub | 92,0 mm | Zylinder | 6 | Schadstoffklasse | Euro 4 | Leistung Verbrennungsmotor | 165 kW (224 PS) bei 3800 1/min | Drehmoment Verbrennungsmotor | 540 nm bei 1600-2400 1/min | | |
Getriebe | Automatikgetriebe | Gänge | 7 | | |
Höchstgeschwindigkeit | 177 km/h | Beschl. 0-100 km/h | 9,1 s | Verbrauch Innenstadt | 13,4 l / 100 km | Verbrauch Land | 9,7 l / 100 km | Verbrauch kombiniert | 11,0 l / 100 km | CO2-Ausstoß | 291 g / km | Effizienzklasse | F | | |
Die angegebenen Verbräuche im Normzyklus lassen sich in der Praxis im Allgemeinen nur schwer reproduzieren. Wir haben daher ein Verfahren entwickelt, mit dem wir Anhaltspunkte für den Verbrauch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten geben können.
Bitte beachten: Alle Werte sind aus den Daten des Fahrzeugs berechnet und nicht gemessen. Daher dienen diese Werte nur als grober Anhaltspunkt. | Verbrauch 120 km/h | 14,0 l / 100 km | Verbrauch 150 km/h | 21,8 l / 100 km | Verbrauch 177 km/h | 30,4 l / 100 km | | |
Leergewicht | 2.445 kg | Zul. Gesamtgewicht | 3.200 kg | Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe |
Kommentare Mercedes-Benz G-Klasse Station Wagon lang G 320 CDI Derzeit sind noch keine Kommentare für den Motor Mercedes-Benz G-Klasse Station Wagon lang G 320 CDI verfasst worden. Kommentar schreibenWeitere Motoren im Mercedes-Benz G-Klasse Station Wagon lang:Derzeit sind zu diesem Fahrzeug noch keine Motorvarianten erfasst. Unser Katalog wird laufend erweitert. Schauen Sie doch in Kürze nochmal bei uns rein. Nicht mehr produzierte Modelle: Nachrichten zur Modellfamilie Mercedes-Benz G-KlasseDie aktuellen Modelle von Mercedes-Benz A-Klasse A-Klasse Limousine AMG GT 4-Türer AMG GT Coupe AMG GT Roadster B-Klasse 2019 C-Klasse Cabrio C-Klasse Coupe C-Klasse Limousine C-Klasse T-Modell CLA CLA Shooting Brake CLS E-Klasse All Terrain E-Klasse Cabrio E-Klasse Coupe E-Klasse Limousine E-Klasse T-Modell EQA EQB EQC EQE EQS G-Klasse G-Klasse Station Wagon lang GLA GLB GLC GLC Coupe GLE GLE Coupe GLS 2019 S-Klasse S-Klasse Cabrio S-Klasse Coupe S-Klasse lang
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie: Lexus GS - Heckleuchte |
 Hyundai Tucson |
 Mitsubishi Colt |
 Fiat 500 |
|
 | Nein, es geht hier nicht um den Witz, dass beide qualmen. Es geht mehr darum, dass beiden zwei sehr unterschiedliche Images anhängen. Des Weiteren haben sowohl das Auto, als auch die Zigarette ihre Fans ... mehr ... |
 | Kleine Defekte an Klimaanlagen-Kompressoren, Kabelverbindungen oder Scheinwerfern können schnell sehr teuer werden. Eine kaputte Plastikverankerung am Scheibenwischer wird nicht selten mit dem gesamten ... mehr ... |
 | In der Schweiz ändert sich das Mindestalter zum Autofahren auf 17: Im Nachbarland Deutschland ist es beispielsweise schon seit Anfang 2011 möglich, mit 17 Jahren Auto zu fahren. Als Voraussetzung bei ... mehr ... |
|
|

|