Informationen zum Hyundai i30

Variantenfamilie Hyundai i30 (3. Gen.): i30i30cw Kombii30 Fastbacki30 n

Fahrwerk - Hyundai i30

Shortfacts

Baujahr: 2017 -
Segment: Kompaktklasse
Vorgänger:Hyundai i30
Nachfolger: k.A.
Ihren besonderen Fokus legten die Entwicklungsingenieure zudem auf das Fahrverhalten. Das vielfach bewährte Fahrwerkskonzept mit Einzelradaufhängung vorne an MacPherson-Federbeinen und einer Mehrlenkerarchitektur hinten (1.4, 1.0 T-GDI Select: Starrachse) wurde bei der i30-Entwicklung für ein agileres und direkteres Fahrverhalten, einen verbesserten Abroll- und Federungskomfort sowie für ein nochmals präziseres Handling von Grund auf neu konfiguriert und bei umfangreichen Testfahrten, insbesondere auf der Nürburgring-Nordschleife, erprobt.

Großen Aufwand betrieb Hyundai auch, um die Lenkung weiter zu optimieren - die elektrisch unterstützte Steuereinheit ist zehn Prozent direkter als noch beim Vorgänger ausgelegt, und die Reaktion des Wagens erfolgt 15 Millisekunden schneller. Das macht sich auch für den Fahrer am Lenkrad bemerkbar, und als Folge präsentiert sich der neue i30 als eines der fahrdynamischsten Hyundai Modelle überhaupt. So viel Spaß der i30 auch am Steuer macht - die Vernunft kommt keinesfalls zu kurz. Denn mit seinem umfangreichen Garantiepaket sorgt Hyundai für unbeschwerte Mobilität über viele Jahre. Wie bei allen Hyundai Pkw-Neuwagen, die bei einem autorisierten Hyundai Vertragshändler im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz erworben wurden, gilt die umfassende 5-Jahres-Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbegrenzung.

Nachrichten zur Modellfamilie Hyundai i30

DatumTitel
13.02.2020Facelift des Hyundai i30 auf dem Genfer Autosalon
05.04.2019Hyundai zeigt Studie von virtuellem Cockpit
22.02.2017Hyundai i30 kombi kommt im Genf
Weitere Nachrichten zur Hyundai i30 Modellfamilie

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30
Hyundai i30
Renault Clio IV (2013)
Renault Clio IV (2013)
Suzuki IM-4 Concept - Bild 4
Suzuki IM-4 Concept - Bild 4
Mitsubishi Space Star - Bild 13
Mitsubishi Space Star - Bild 13
 
Für Europa und Nordamerika
Mit der Generation T4 verabschiedete sich der VW Bus vor 20 Jahren aus den USA und Kanada. Doch er blieb zwischen New York und San Francisco bis heute Kult. Besonders die Heckmotor-Generationen T1, T2 ... mehr ...
Kfz-Gutachter - ein Fachmann für viele Themen rund ums Auto
Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, hat Anspruch auf die Wiedergutmachung ... mehr ...
Zu bedenken
Autovermietung ist eine boomende Branche. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Mietautos und entscheiden sich, auf den Besitz zu verzichten. Die Mietautos geben mehr Freiheit und Flexibilität ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes E-Klasse Cabrio - Facelift 2022
Bildergalerie zum Facelift 2022 des Mercedes E-Klasse Cabrio.

BMW X6 Facelift 2023
Parallel zum X5 bekommt auch der BMW X6 im Frühsommer 2023 ein deutliches Facelift.

BMW X5 Facelift 2023
Im Jahr 2023 gibt es ein Facelift für den 2019 eingeführten BMW X5.

BMW X6 M Facelift 2023
BMW spendiert dem X6 M im Jahr 2023 parallel zum normalen X6 ebenfalls ein Facelift.

BMW X5 M Facelift 2023
BMW spendiert dem X5 M im Jahr 2023 ein Facelift.

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.