Audi Q3 Sportback

Baureihen-Infos
Baujahr:
2019 - 2025
Segment:
Kompakt-SUV
Vorgänger:
k.A.
Nachfolger:
Audi Q3 Sportback 2025 (FJ)
Alternativen: VW Tiguan II | Mercedes-Benz GLC | Audi Q3 | VW Tiguan | BMW X2 | BMW X1 2015
Dieses Modell wird nicht mehr produziert! >> Zum Nachfolgemodell

Informationen zum Audi Q3 Sportback

 
Variantenfamilie Q3 2019: Q3Q3 SportbackRS Q3RS Q3 Sportback

Assistenzsysteme

Assistenzsysteme im Q3 Sportback (09/2019)
Im Audi Q3 Sportback dienen vier serienmäßige Systeme der Sicherheit, darunter die Spurverlassens- und die Spurwechselwarnung. Während erstere den Fahrer beim Halten der Fahrspur unterstützt, weist letztere auf kritische Situationen beim Spurwechsel hin, etwa wenn sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet. Ebenfalls zum Serienumfang in Deutschland gehört Audi pre sense front. Droht ein Frontalaufprall, warnt es den Fahrer optisch, akustisch und haptisch. Im Notfall veranlasst es eine Vollbremsung und leitet die Schutzmaßnahmen von Audi pre sense basic ein. Dazu gehören das Straffen der vorderen Sicherheitsgurte, das Schließen der Fenster sowie des optionalen Schiebedachs und die Aktivierung der Warnblinkanlage.

Ein Highlight unter den optionalen Systemen ist der adaptive Fahrassistent. Er entlastet den Fahrer bei der Längs- und Querführung. Beim Parken und Rangieren helfen topmoderne Systeme, wie die Umgebungskameras. Sie zeigen das direkte Umfeld des SUV-Coupés auf dem MMI-Display an, wobei der Fahrer aus mehreren Perspektiven wählen kann. Der Parkassistent steuert das Auto selbsttätig in Parklücken und wieder heraus. Will der Fahrer beispielsweise rückwärts aus einer Einfahrt setzen, warnt der Querverkehrassistent hinten vor herannahenden Fahrzeugen, die das System als kritisch einstuft.
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025