Seite abgerufen am: 04.02.2023 01:49:58 |  | 
Informationen zum Mercedes-Benz GLCAbmessungen & Technische Daten|
Länge |
4.656 mm |
+131 mm |
4.525 mm | Breite ohne Spiegel |
1.890 mm |
+35 mm |
1.855 mm | Breite mit Spiegeln |
2.096 mm |
+76 mm |
2.020 mm | Höhe |
1.639 mm |
-60 mm |
1.699 mm | Radstand |
2.873 mm |
+118 mm |
2.755 mm | Überhang vorne |
831 mm |
|
| Überhang hinten |
952 mm |
|
| Spurweite vorne |
1.621 mm |
+54 mm |
1.567 mm | Spurweite hinten |
1.617 mm |
+29 mm |
1.588 mm | Gepäckraum, bei umgeklappten Rücksitzen |
550 Liter 1.600 Liter |
+100 Liter +50 Liter |
450 Liter 1.550 Liter | Ladelänge bis Rücksitze |
930 mm |
|
| Ladelänge bis Vordersitze |
1.558 mm |
|
| Höhe der Ladekante |
723 mm |
|
|
Farben Mercedes-Benz GLCLackgruppe: Uni Lackgruppe: Metallic Lackgruppe: Designo Ehemalige Farben Mercedes-Benz GLCLackgruppe: Metallic Lackgruppe: Designo Serienausstattung & ModelljahreVorgängermodelle Mercedes-Benz GLCNachfolgemodelle Mercedes-Benz GLCMotoren Mercedes-Benz GLCGLC: BenzinmotorenGLC 200 4MATIC (197 + 14 PS) Mild Hybrid | 1991 |
155 / 211 |
215 |
7,1 / 162 |
48.141 € |
|
GLC 250 (211 PS) 4MATIC | 1991 |
155 / 211 |
222 |
6,5 / 152 |
45.315 € |
|
GLC 350 e (211 + 116 PS) 4MATIC | 1991 |
155 / 211 |
235 |
2,5 / 59 |
53.110 € |
|
GLC 250 (211 PS) 4MATIC | 1991 |
155 / 211 |
222 |
7,5 / 172 |
45.970 € |
|
GLC 300 e 4MATIC (320 PS Systemleistung) Plug-in Hybrid | 1991 |
235 / 320 |
230 |
2,2 / 17 |
56.109 € |
|
GLC 300 (245 PS) 4MATIC | 1991 |
180 / 245 |
236 |
7,2 / 163 |
49.748 € |
|
GLC 300 (245 PS) 4MATIC | 1991 |
180 / 245 |
236 |
7,8 / 179 |
50.402 € |
|
GLC 300 4MATIC (258 + 14 PS) Mild Hybrid | 1991 |
200 / 272 |
240 |
7,1 / 162 |
55.490 € |
|
AMG GLC 43 4MATIC (367 PS) | 2996 |
270 / 367 |
250 |
9,7 / 220 |
63.546 € |
|
AMG GLC 43 4MATIC (390 PS) | 2996 |
287 / 390 |
250 |
10,2 / 234 |
69.966 € |
|
AMG GLC 63 4MATIC+ (476 PS) | 3982 |
350 / 476 |
250 |
11,6 / 265 |
88.715 € |
|
AMG GLC 63 S 4MATIC+ (510 PS) | 3982 |
375 / 510 |
280 |
11,9 / 270 |
97.521 € |
|
GLC: DieselmotorenGLC 200 d 4MATIC (163 PS) | 1950 |
120 / 163 |
205 |
5,2 / 137 |
49.629 € |
|
GLC 220 d (170 PS) 4MATIC | 2143 |
125 / 170 |
210 |
5,0 / 129 |
45.672 € |
|
GLC 220 d (170 PS) 4MATIC | 2143 |
125 / 170 |
210 |
5,9 / 156 |
46.327 € |
|
GLC 220 d 4MATIC (194 PS) | 1950 |
143 / 194 |
215 |
5,2 / 137 |
51.390 € |
|
GLC 300 de 4MATIC (306 PS Systemleistung) Plug-in Hybrid | 1950 |
225 / 306 |
230 |
1,8 / 45 14,6 - 17,3 kW (Strom, WLTP) |
59.441 € |
|
GLC 250 d (204 PS) 4MATIC | 2143 |
150 / 204 |
222 |
5,0 / 129 |
47.219 € |
|
GLC 250 d (204 PS) 4MATIC | 2143 |
150 / 204 |
222 |
6,1 / 161 |
47.874 € |
|
GLC 300 d 4MATIC (245 PS) | 1950 |
180 / 245 |
231 |
5,7 / 151 |
54.478 € |
|
GLC 350 d (258 PS) 4MATIC | 2987 |
190 / 258 |
238 |
5,9 / 159 |
52.812 € |
|
GLC 350 d (258 PS) 4MATIC | 2987 |
190 / 258 |
238 |
6,7 / 177 |
53.467 € |
|
GLC 400 d 4MATIC (330 PS) | 2925 |
243 / 330 |
240 |
6,4 / 168 |
61.940 € |
|
Verbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden. Nicht mehr produzierte Modelle:
Kommentare Mercedes-Benz GLCDerzeit sind noch keine Kommentare für das Modell Mercedes-Benz GLC verfasst worden. Die aktuellen Modelle von Mercedes-Benz A-Klasse A-Klasse Limousine AMG GT 4-Türer AMG GT Coupe AMG GT Roadster B-Klasse 2019 C-Klasse All-Terrain C-Klasse Cabrio C-Klasse Coupe C-Klasse Limousine C-Klasse T-Modell CLA CLA Shooting Brake CLS E-Klasse All Terrain E-Klasse Cabrio E-Klasse Coupe E-Klasse Limousine E-Klasse T-Modell EQA EQB EQC EQE EQE SUV EQS EQS SUV G-Klasse G-Klasse Station Wagon lang GLA GLB GLC GLC Coupe GLE GLE Coupe GLS 2019 S-Klasse
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie: Skoda Rapid - Bild 11 |
 Auf dem Genfer Salon 2013 wird der neue C4 Picasso vorgestellt. |
 Corvette Z06 2015 - 8 Gänge gibt GM der Corvette mit auf den Weg. Kompromisslos auf Sport getrimmt. Aber auch mit einem manuellen Getriebe ist die Corvette erhältlich. |
 Mercedes GLE 2015 - Bild 15 |
|
 | Stuttgart kann eine lange und beeindruckende Geschichte im Automobilbau vorweisen. Bekannte Marken haben hier ihren Ursprung oder wurden hier zu dem, was sie heute sind. Bis heute prägt das Auto das Stadtbild ... mehr ... |
 | Oldtimer erinnern uns an längst vergangene Zeiten und haben oft eine ganz besondere Ausstrahlung und Anziehungskraft. Doch was genau macht Oldtimer so faszinierend und was unterscheidet sie von modernen ... mehr ... |
 | Wie kann ich Strom sparen? Diese Frage beschäftigte im letzten Jahr viele deutsche Bürger und auch im neuen Jahr ist sie präsenter denn je. Es ist nicht nur interessant zu wissen, wie wir unseren Stromverbrauch ... mehr ... |
|
|
 
|  |
|