Das müssen Sie wissen

Kfz-Versicherungen – Was leistet welche Versicherung?

Auch wenn in Städten immer mehr junge Menschen auf ein Auto verzichten, ist und bleibt Deutschland eine Auto-Nation. Rund drei Viertel der deutschen Privathaushalte besitzen einen eigenen Pkw, manche sogar mehrere. Zu jedem Auto gehört natürlich auch die passende Versicherung. Deshalb sollte jeder, der sich ein Auto zulegt, wissen, welche Kfz-Versicherungen es gibt und was sie jeweils leisten.

Die üblichen Versicherungen – lieber auf Nummer sicher gehen

Es gibt unzählige Versicherungen für den eigenen Pkw und theoretisch dienen auch alle diese Versicherungen einem guten Zweck. Allerdings sollte man sich für bestimmte Versicherungen entscheiden, da finanziell bedingt meist nicht alle tragbar sind. Der Schutzbrief, die Kaskoversicherung, die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung und zu guter Letzt die unumgängliche Kfz-Haftpflichtversicherung zählen zu den üblichen Versicherungen der Deutschen. Diese Pkw-Versicherungen leisten Folgendes:

  • Die Schutzbriefversicherung versichert zum Beispiel Schadensfälle wie Unfälle, Diebstahl und Pannen, wenn es im Ausland zu einem solchen Zwischenfall mit dem Pkw kommen sollte.
  • Der Verkehrs-Rechtsschutz umfasst den privaten Bereich und unter anderem die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, Streitigkeiten bei Kauf- und Reparaturverträgen sowie Straf- und Bußgeldverfahren. Gerichtskosten können zum Beispiel auch durch diesen erstattet werden.
  • Bei der Kaskoversicherung, die neben der Kfz-Haftpflichtversicherung eine weitere Hauptversicherung ist, unterscheidet man zwischen Teil- und Vollkaskoversicherung. Erstere erstattet beispielsweise die Kosten für Schäden, die durch Feuer, Sturm, Hagel oder Blitzschlag am versicherten Auto verursacht wurden. Sie greift aber auch bei Einbruch und Diebstahl. Die Vollkasko- ist umfangreicher als die Teilkaskoversicherung und übernimmt zum Beispiel auch die Kosten eines Schadens, der durch Vandalismus entstanden ist.
  • Neben der Kaskoversicherung wird die Haftpflichtversicherung als die wichtigste Versicherung im Umfeld eine Pkws verstanden und ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie deckt die Schadensersatzansprüche, die einem Dritten durch den Betrieb des Fahrzeugs entstehen. Sie greift zum Beispiel, wenn eine Person durch einen Unfall verletzt wird, bei dem der Fahrzeughalter die Schuld trägt. Personenschäden, Sachschäden sowie reine Vermögensschäden werden durch die Haftpflichtversicherung gedeckt.

Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte neben der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung zumindest eine Kaskoversicherung abgeschlossen werden. Wer viel reist oder sein Auto in einem etwas weniger sicheren Umfeld parkt, sollte sich durchaus überlegen, sich auch für weitere Versicherungen zu entscheiden. Denn nur wer sich sicher fühlt, kann seinen Besitz erst so richtig genießen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Subaru Legacy Kombi
Subaru Legacy Kombi
Audi RS3 Sportback - Heckansicht
Audi RS3 Sportback - Heckansicht
Audi RS 4 Avant - Bild 12
Audi RS 4 Avant - Bild 12
Peugeot 108 - Insgesamt vier Dreizylinder sollen den 108 bewegen - es beginnt mit einem CO2-Ausstoß von 88 g/km.
Peugeot 108 - Insgesamt vier Dreizylinder sollen den 108 bewegen - es beginnt mit einem CO2-Ausstoß von 88 g/km.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025