KFZ-Haftpflicht-Versicherung

Sie ist Vorschrift

Die KFZ Haftpflicht muss, wie der Name Pflicht schon sagt, in jedem Fall abgeschlossen werden. Sie ist nicht nur Vorschrift, sondern sie ist auch sinnvoll, da mit ihr Schäden geringen bis hin zu immensem Ausmaß abgedeckt werden. Es sind sowohl Personenschäden wie auch Sachschäden, welche diese Auto Haftpflicht abdeckt. Schon von der ersten Sekunde der Deckungszusage der gewählten Autoversicherung ist diese gültig und deckt alle im Versicherungsrahmenvertrag aufgelisteten Schäden an Leib, Leben sowie Sachen. Es ist von allergrößter Wichtigkeit, zumindest die Zusage, wenn auch noch nicht die endgültigen Papiere zu haben. Es wird schon nichts passieren wegen eines Tages, das zu denken ist ein gefährlicher Trugschluss.

Im Falle eines Schadens

Handelt es sich um einen sogenannten Bagatellschaden, dann wird der Versicherte bei Selbstbeteiligung einen festgelegten Betrag selbst zahlen. Bei größeren Schäden können sowohl zivil- sowie auch strafrechtliche Konsequenzen aus einem Schaden entstehen. Der Versicherte muss alle Schäden sorgfältig und umgehend an seinen Versicherer melden. Wie und in welchem Umfang das geschieht, ist im Einzelfall in den Versicherungsverträgen der Anbieter aufgelistet. Es empfiehlt sich immer, Fotos von den Schäden zu machen und die Polizei dann einzuschalten, wenn es notwendig ist. Fremdschäden zahlt die Haftpflichtversicherung, aber das eigene Auto kann man zusätzlich auf die eigenen Schäden versichern.

Die Schadensfreiheitsklasse

Schäden wirken sich auf die Höhe des Beitrags aus. Die Schadensfreiheitsklassen der Autoversicherer sind reglementiert. Es gelten die gleichen Voraussetzungen für das prozentuale Sinken des Beitrags bei Schadensfreiheitsjahren. Die Ersparnis ist beträchtlich, denn der gute Autoversicherer freut sich mit seinem Versicherten, wenn wieder ein Jahr Schadensfreiheit geschafft ist. Die Sicherheit im Straßenverkehr ist ein ganz wichtiger Faktor für eine verantwortungsvolle Gesellschaft und nur wenn alle Menschen zusammenarbeiten, kann sie auch gewährleistet werden. Somit ist jeder einzelne gefragt, seinen ganz persönlichen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr zu leisten. Da ist die Auto Haftpflicht doch eine ganz klasse Sache.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 6er Cabrio
BMW 6er Cabrio
Fiat Freemont - Innenraum
Fiat Freemont - Innenraum
VW Golf II
VW Golf II
VW Beetle Cabrio 60s Edition - Bild 1
VW Beetle Cabrio 60s Edition - Bild 1
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025