Produktionsjubiläum in Spanien

Mercedes-Benz Werk Vitoria fertigt 750.000stes Fahrzeug der aktuellen Van-Baureihen Vito und Viano

Im Mercedes-Benz Werk Vitora ist das 750.000ste Fahrzeug der aktuellen Van-Baureihen Vito und Viano vom Band gelaufen. Das Jubiläumsfahrzeug, ein obsidianschwarzer Mercedes-Benz Viano Avantgarde V6 mit Automatikgetriebe und luxuriöser Leder-Innenausstattung, ist für einen Kunden in Belgien bestimmt. „Dieses Produktionsjubiläum ist ein weiterer Meilenstein für den Standort Vitoria“, sagt Emilio Titos, Standortleiter Mercedes-Benz Werk Vitoria. „Unser Werk ist das Kompetenzzentrum für mittelgroße Vans sowie Elektrotransporter und damit ein wichtiger Bestandteil des Mercedes-Benz Produktionsnetzwerks.“
Im Werk Vitoria wird seit dem Jahr 2003 die aktuelle Van-Baureihe in den Modellvarianten Viano und Vito produziert: Der Mercedes-Benz Viano zielt als Premium-Großraumlimousine auf Privatkunden ab, während der Mercedes-Benz Vito auf die Bedürfnisse von gewerblichen Kunden aus Handwerk, Dienstleistung und professioneller Personenbeförderung zugeschnitten ist. Im Jahr 2010 Jahr wurden die neuen Generationen des Viano und des Vito in den Märkten ausgerollt.
Zudem laufen in Vitoria die ersten batterieelektrisch angetriebenen Transporter aus Serienproduktion vom Band: Seit dem Jahr 2010 kommt der Mercedes-Benz Vito E-CELL aus diesem Werk. Mit seinem lokal emissionsfreien Antrieb eignet sich der Vito E-CELL ideal für den innerstädtischen Einsatz und umweltsensible Gebiete. Für den Alltagstest sind bereits über 500 Vito E-CELL produziert und an europäische Kunden ausgeliefert worden. Und seit März 2012 hat Mercedes-Benz Vans sein Portfolio um den Vito E-CELL Kombi erweitert. Dieser Elektro-Transporter ist als komfortabler Siebensitzer mit einer Reichweite von etwa 130 Kilometern ausgelegt.

In den letzten neun Jahren haben sich die aktuellen Van-Baureihen Vito und Viano zu den meistverkauften Fahrzeugen in der Geschichte des Transporter-Werkes in Vitoria entwickelt. So wurden allein im Jahr 2011 weltweit insgesamt 98.000 Fahrzeuge der Baureihen abgesetzt.

Der Standort im Herzen des Baskenlandes, im Nordwesten Spaniens gelegen, entstand Anfang der 1950er-Jahre. Auf einem Werksgelände von 600.000 m2 und einer Produktionsfläche von 370.000 m2 sind rund 3.200 Mitarbeiter beschäftigt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan GT-R
Nissan GT-R
Opel Insignia OPC
Opel Insignia OPC
Ford Focus ST
Ford Focus ST
Peugeot 207 SW - Exterieur
Peugeot 207 SW - Exterieur
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025