Die richtige Pflege des Autos ist ein Kapitel für sich

Polieren, aber richtig!

Auto polieren - aber richtig. - Foto: pixabay.com
Auto polieren - aber richtig. - Foto: pixabay.com

Die Pflege des Autos ist ein ganz spezifische Sache und jeder Fahrzeughalter kann ein Lied davon singen. Mit der Zeit hat sich jedoch jeder Halter meist eine ganz eigene Art und Weise der Pflege und Reinigung des Fahrzeugs angeeignet. Allerdings gibt es besonders in Bezug aufs Polieren dennoch den ein oder anderen, wichtigen Tipp, die passende Anregung, um auch richtig vorgehen zu können und das Auto im Nu auf Hochglanz bringen zu können. Das ist kein Zauberwerk, sondern Technik und die richtige Vorgehensweise mit den richtigen Produkten hierfür.

Die Politur - Sonax Autopflege und Co

Jedes Autos verfügt über eine verschiedenartige Lackierung. Die Beschaffenheit des Lackes kann demnach völlig unterschiedlich sein. Hierfür bedarf es immer und grundsätzlich einer spezifischen, dem Lack entsprechend passender Politur, um auch ein perfektes Ergebnis erzielen zu können. Mittlerweile gibt es in diesem Sektor allein unzählige Anbieter, die verschiedenste Produkte anpreisen, wie auch aus dem Hause der bekannten Sonax Autopflege. Hier finden sich mitunter viele verschiedene Möglichkeiten, um die perfekte Politur fürs Auto und für den Lack ausfindig machen zu können.

Denn die Bandbreite an Angeboten und Produkte ist hier besonders üppig und zahlreich vertreten. Wer mit der Hand sein Fahrzeug und mit ganz viel Ruhe und Bescheidenheit selbst polieren möchte, sollte sich zum Einen mit der passenden Politur und eben auch mit einem weichen und absolut sauberen Lappen bewaffnen. Die Politur nach dem gründlichen Waschen des Fahrzeugs auf den Lappen auftragen und in kreisförmigen Bewegungen auf den Lack auftragen. Wichtig ist, dass man diese Prozedur in einem staubfreien und windfreien Raum unternimmt. Denn schon kleinste Staubpartikel können tüchtige Kratzer im Lack verursachen, wenn man diese mit der Poltitur ein-poliert. Die Polituren immer nach Anweisungen und Beschreibungen nutzen und auftragen. Tipp: Die Einwirkzeit auf jeden Fall einhalten, bevor es zum Feintuning und zur Endpolitur kommt.

Mit der Poliermaschine an den Lack gehen?

Wer es ganz einfach haben möchte und viel Wert auf Präzision und Gleichmäßigkeit beim Polieren legt, ist mit einer guten Poliermaschine gut beraten. Man kann eine Poliermaschine nutzen, um schnell und äußerst effektiv polieren zu können. Denn die Aufsätze, die zum Polieren auf die Maschine angebracht werden, sind wie geschaffen für sensationelle Ergebnisse. Denn allein schon die kreisförmigen Bewegungen, die mit dieser Maschine punktuell und eben flächendeckend durchführbar sind, erzielen meist hervorragende Ergebnisse.

Auch fürs Ausbessern von kleinsten und auch unebenen Flächen, wie beispielsweise an Kotflügeln und im unteren Rahmenbereich, an Kanten und Fugen und Nischen oder Vertiefungen. Die Poliermaschine kommt überall hin und kann auch hier zu sehr guten Ergebnissen kommen. Sie gehört in jede gut sortierte Garage eines Autobastlers. Der große Vorteil bei der Nutzung einer Poliermaschine ist zum Einen, dass man tatsächlich mal eben sein Fahrzeug vom Heck bis zur Front tadellos und zügig polieren kann. Zum Anderen erzielt man meist dabei ein besseres und gleichmäßigeres Ergebnis. Wer also regelmäßig gern seinen Lack auf Hochglanz bringen möchte und wirklich glänzen will, sollte sich eine solche Maschine anschaffen.

Tipp: Beim Kauf auf jeden Fall auch hier auf Hochwertigkeit und Qualität der Maschine setzen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi RS5 - Frontansicht
Audi RS5 - Frontansicht
Kia C
Kia C'eed
VW Tiguan Allspace - Bild 15
VW Tiguan Allspace - Bild 15
Mercedes GLC Coupe - Bild 23
Mercedes GLC Coupe - Bild 23
 
Was ist eingentlich am Golf verkehrt?
Auf der IAA mobility Anfang September diesen Jahres hat VW eine Studie namens ID.GTI Concept vorgestellt. Und an dieser Stelle fragen wir uns wieder einmal mehr denn je: Was ist eigentlich verkehrt am ... mehr ...
 
Schnelleres Laden, weniger Verbrauch
Bei Verbrennern kennen wir ja den Kampf um den Verbrauch seit langem. Nun wirbt Audi mit einem gesenkten Verbrauch bei dem Brainlift des Audi Q4. Brainlift? Das ist so das Wort, was uns eingefallen ist, ... mehr ...
 
Letzte Generation?
Fotos im getarnten Zustand hatten wir vom neuen VW Tiguan ja schon etwas länger. Und das Äußere der neuen Generation birgt jetzt auch, wenn wir mal ehrlich sein wollen, keine gigantischen Überraschungen. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Audi Q8 Facelift
Ab Facelift wieder verfügbar: Bilder des runderneuerten Audi Q8.

Facelift für den Audi SQ8
Im September 2023 gab es ein Facelift für den Audi SQ8. Hier die Bilder.

Der neue VW Tiguan 3
Am 19. September gab es die unverhüllte Weltpremiere des VW Tiguan 3. Es ist schon die dritte Generation.

Der neue Renault Scenic E-Tech
Mit den letzten Tarn-Resten hatten wir den neuen Scenic E-Tech ja schon vorgestellt. Nun gibt es von Renault neue Bilder ohne Hüllen.

Der neue VW Passat 9 Variant
Am 31. August 2023 hat VW die letzten Tarnfolien am Passat 9 Variant entfernt und das Fahrzeug online der Öffentlichkeit vorgestellt.

Facelift Mercedes GLS
Bilder zum Facelift des Mercedes GLS

Facelift Kia Proceed
Bilder zum Facelift des Kia Proceed (MJ 2022-2023)

Facelift Kia Ceed sw
Bilder zum Facelift des Kia Ceed sw (MJ 2022-2023)

Facelift Kia Ceed sw
Bilder zum Facelift des Kia Ceed sw (MJ 2022-2023)
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2023