Die richtige Pflege des Autos ist ein Kapitel für sich

Polieren, aber richtig!

Auto polieren - aber richtig. - Foto: pixabay.com

Auto polieren - aber richtig. - Foto: pixabay.com

Die Pflege des Autos ist ein ganz spezifische Sache und jeder Fahrzeughalter kann ein Lied davon singen. Mit der Zeit hat sich jedoch jeder Halter meist eine ganz eigene Art und Weise der Pflege und Reinigung des Fahrzeugs angeeignet. Allerdings gibt es besonders in Bezug aufs Polieren dennoch den ein oder anderen, wichtigen Tipp, die passende Anregung, um auch richtig vorgehen zu können und das Auto im Nu auf Hochglanz bringen zu können. Das ist kein Zauberwerk, sondern Technik und die richtige Vorgehensweise mit den richtigen Produkten hierfür.

Die Politur - Sonax Autopflege und Co

Jedes Autos verfügt über eine verschiedenartige Lackierung. Die Beschaffenheit des Lackes kann demnach völlig unterschiedlich sein. Hierfür bedarf es immer und grundsätzlich einer spezifischen, dem Lack entsprechend passender Politur, um auch ein perfektes Ergebnis erzielen zu können. Mittlerweile gibt es in diesem Sektor allein unzählige Anbieter, die verschiedenste Produkte anpreisen, wie auch aus dem Hause der bekannten Sonax Autopflege. Hier finden sich mitunter viele verschiedene Möglichkeiten, um die perfekte Politur fürs Auto und für den Lack ausfindig machen zu können.

Denn die Bandbreite an Angeboten und Produkte ist hier besonders üppig und zahlreich vertreten. Wer mit der Hand sein Fahrzeug und mit ganz viel Ruhe und Bescheidenheit selbst polieren möchte, sollte sich zum Einen mit der passenden Politur und eben auch mit einem weichen und absolut sauberen Lappen bewaffnen. Die Politur nach dem gründlichen Waschen des Fahrzeugs auf den Lappen auftragen und in kreisförmigen Bewegungen auf den Lack auftragen. Wichtig ist, dass man diese Prozedur in einem staubfreien und windfreien Raum unternimmt. Denn schon kleinste Staubpartikel können tüchtige Kratzer im Lack verursachen, wenn man diese mit der Poltitur ein-poliert. Die Polituren immer nach Anweisungen und Beschreibungen nutzen und auftragen. Tipp: Die Einwirkzeit auf jeden Fall einhalten, bevor es zum Feintuning und zur Endpolitur kommt.

Mit der Poliermaschine an den Lack gehen?

Wer es ganz einfach haben möchte und viel Wert auf Präzision und Gleichmäßigkeit beim Polieren legt, ist mit einer guten Poliermaschine gut beraten. Man kann eine Poliermaschine nutzen, um schnell und äußerst effektiv polieren zu können. Denn die Aufsätze, die zum Polieren auf die Maschine angebracht werden, sind wie geschaffen für sensationelle Ergebnisse. Denn allein schon die kreisförmigen Bewegungen, die mit dieser Maschine punktuell und eben flächendeckend durchführbar sind, erzielen meist hervorragende Ergebnisse.

Auch fürs Ausbessern von kleinsten und auch unebenen Flächen, wie beispielsweise an Kotflügeln und im unteren Rahmenbereich, an Kanten und Fugen und Nischen oder Vertiefungen. Die Poliermaschine kommt überall hin und kann auch hier zu sehr guten Ergebnissen kommen. Sie gehört in jede gut sortierte Garage eines Autobastlers. Der große Vorteil bei der Nutzung einer Poliermaschine ist zum Einen, dass man tatsächlich mal eben sein Fahrzeug vom Heck bis zur Front tadellos und zügig polieren kann. Zum Anderen erzielt man meist dabei ein besseres und gleichmäßigeres Ergebnis. Wer also regelmäßig gern seinen Lack auf Hochglanz bringen möchte und wirklich glänzen will, sollte sich eine solche Maschine anschaffen.

Tipp: Beim Kauf auf jeden Fall auch hier auf Hochwertigkeit und Qualität der Maschine setzen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW C-Coupe GTE Concept - Bild 10
VW C-Coupe GTE Concept - Bild 10
BMW i Vision Dynamics Concept - Bild 17
BMW i Vision Dynamics Concept - Bild 17
Mercedes GLC Coupe - Bild 24
Mercedes GLC Coupe - Bild 24
Jeep Compass II - Bild 15
Jeep Compass II - Bild 15
 
Tipps und Infos
Eine Garage ist üblicherweise ein Ort, welcher verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bietet. Neben dem ursprünglichen Zweck, ein Fahrzeug oder mehrere Fahrzeuge darin sicher unterstellen zu können, nutzen ... mehr ...
Ein bisschen kompakter
Renault stellt im Frühjahr 2023 die Neuauflage des Renault Espace vor. 4,72 Meter misst der neue Van für maximal sieben Personen in der Länge. Das sind etwa 14 Zentimeter weniger als beim Vorgänger, ... mehr ...
Die richtige Pflege des Autos ist ein Kapitel für sich
Die Pflege des Autos ist ein ganz spezifische Sache und jeder Fahrzeughalter kann ein Lied davon singen. Mit der Zeit hat sich jedoch jeder Halter meist eine ganz eigene Art und Weise der Pflege und Reinigung ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.