Ein Tesla Model 3. - Foto: pixabay.com (5937063)
| |
Die Automobilindustrie ist wie viele andere Sektoren in der Entwicklungsbranche, bereits sehr fortschrittlich. Wenn die Innovationen der letzten Jahre betrachtet werden, ist kaum vorzustellen, was künftig noch alles möglich ist und auf uns wartet. Das gilt nicht nur für die Automobilbranche, sondern auch für den Kryptowährungsmarkt. Diese haben erstaunlich viel Ähnlichkeiten aufgewiesen. Beide arbeiten beispielsweise mit künstlichen Intelligenzen und sind damit jetzt schon sehr erfolgreich. Doch was verbindet diese beiden großen Bereiche noch miteinander?
Kryptowährung als Zahlungsmittel für Autos?
Der Fokus der Automobilindustrie und von Kryptowährungen liegt primär auf Innovation und Technik. Daher verwundert es kaum, dass nun bereits die ersten Autos mit Kryptowährungen zu erwerben sind. Mittlerweile gibt es viele verschiedene, Ertragsreiche Kryptowährungen auf dem Markt wie Bitcoin, Ethereum oder auch den etwas unbekannteren
Shiba Floki zu erwerben. Dabei hat jedes digitale Zahlungsmittel seine eigenen Vorteile und Besonderheiten. Sich hierbei mit den grundlegenden Zahlen und Fakten der verschiedenen Arten von Währungen auseinanderzusetzen, ist definitiv ratsam, um die passende für sich zu finden.
Kryptowährungen eignen sich nicht nur als lukrative Geldanlage, immer mehr Unternehmen akzeptieren sie mittlerweile als Zahlungsmittel. Im Moment ist unter anderem die Automobilbranche am virtuellen Geld interessiert.
Tesla ist hierbei der Vorreiter
Obwohl Tesla nicht das größte Automobilunternehmen ist, spricht jeder vom bekannten Tesla-Chef Elon Musk, welcher durch seine Tweets mit einer Vielzahl von Kryptowährungen in Verbindung gebracht wird. Daher war es nur eine Frage der Zeit, bis
Tesla für Zahlungen auch Kryptowährungen akzeptiert, wodurch Tesla für Schlagzeilen sorgte.
Elon Musk hat durch Aussagen und Ankündigungen Indizien auf Kursveränderungen von Kryptowährungen gegeben und dadurch den Markt beeinflusst. Viele dachten deswegen, dass unter anderem dem Bitcoin ein erneuter Anstieg bevorsteht, wenn dieser nur endlich als Zahlungsmittel akzeptiert und etabliert werden würde. Als dem nicht so war, äußerte sich Musk negativ über Kryptowährungen, was den Kurs erheblich fallen ließ, allein beim Bitcoin betraf das einen Kursfall von rund 10.000 Dollar. Danach versuchte Musk, die Situation zum Positiven zu verändern, indem er erklärte, dass er den Bitcoin als Zahlungsmittel für Tesla einführen würde, wenn das
Bitcoin-Mining in Zukunft umweltfreundlicher wird.
Wo sind Zahlungen mit Kryptowährungen möglich?
Tesla ist nicht der einzige Automobilhersteller, der Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptiert. Es gibt bestimmte Händler, die das Potenzial in Bitcoin gesehen haben und ihr Geschäftsmodell danach ausrichten. AutoCoinCars beispielsweise akzeptiert nicht nur den bekannten Bitcoin, sondern auch andere wichtige Kryptowährungen. Und BitCar geht sogar so weit, nur noch Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren.
Dabei kommt die Frage auf, wie es mit dem herkömmlichen Automobilkauf im Autohaus aussieht. Gibt es hier schon die Option, mit dem virtuellen Geld zu bezahlen? Die Antwort lautet bei einigen Autohäusern: Ja. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Luxus-Autos oder einen Tesla, auch „normale” Autos können mittlerweile mit dem digitalen Zahlungsmittel erworben werden.
Selbstverständlich ist dies nicht überall möglich, sondern gilt noch als Besonderheit. Dennoch ist der Wandel in der Wirtschaft erkennbar und immer mehr Autohersteller bieten die Option an. Es bleibt abzuwarten, ob und wann dies flächendeckend möglich ist.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Mazda Kazamai |
 Renault ZOE 1.5 (Elektroauto) - Bild 32 |
 Hyundai Tucson 2021 - Scheinwerfer |
 VW Polo VI Facelift 2021 - Vibrant´Violet Metàllic |
|
 | Die Motorradsaison kann für die meisten Zweiradbegeisterten gar nicht früh genug los gehen. Sobald die ersten Sonnenstrahlen den Asphalt erwärmen und die Tage deutliche länger sind, heißt es, die ... mehr ... |
 | Die Lackierung eines Fahrzeugs dient nicht nur der Optik, sondern hat auch einen ganz praktischen Zweck. Sie soll das Fahrzeug vor Rost und kleineren Schäden in der Karosserie schützen. Die Auswahl der ... mehr ... |
 | Nein, es geht hier nicht um den Witz, dass beide qualmen. Es geht mehr darum, dass beiden zwei sehr unterschiedliche Images anhängen. Des Weiteren haben sowohl das Auto, als auch die Zigarette ihre Fans ... mehr ... |
|
|