Was Sie benötigen

Autos mieten im Urlaub

Die Straßen sind nicht überall in gutem Zustand. Wie Sie sich absichern, erfahren Sie hier. - Foto: susiespades, pixabay.com

Die Straßen sind nicht überall in gutem Zustand. Wie Sie sich absichern, erfahren Sie hier. - Foto: susiespades, pixabay.com

Wenn man in den Urlaub fliegt, dann kann es manchmal ganz schön sein, sich vor Ort ein Auto zu mieten, damit man die Gegend erkunden kann, ohne auf das öffentliche Verkehrsnetz angewiesen zu sein. Oder ist vielleicht ein Road Trip geplant? In beiden Fällen ist ein Auto hilfreich. Aber was muss man beachten, wenn man ein Auto im Ausland mieten möchte?

Die wichtigsten Dokumente

Keine Frage: Wenn man den Führerschein vergisst, dann kann man keinen Leihwagen mieten. Außerdem wichtig ist oft ein weiteres Ausweisdokument, was in den meisten Ländern dann der Reisepass sein wird. Einige Länder fordern zudem einen internationalen Führerschein, denn man sich aber gegen eine Gebühr einfach in Deutschland ausstellen lassen kann. Also: Keine überraschenden Dokumente, die man zum Ausleihen benötigt. Manche Leihunternehmen akzeptieren bei der Bezahlung nur eine Kreditkarte, aber das sind eigentlich eher Ausnahmen.

Fünf Tipps zum Auto mieten in verschiedenen Ländern


Wir haben fünf Dinge zusammengefasst, die Urlauber in unterschiedlichen Ländern erwarten können und Tipps, die vielleicht helfen werden.

1. Achtung: Linksverkehr
Damit es keine Verwirrung gibt, haben wir im folgenden viele der Länder aufgezählt, in denen der Linksverkehr herrscht: im Vereinigten Königreich, Australien, Neuseeland, Irland, Isle of Man, Malta, Südafrika sowie in vielen anderen afrikanischen Ländern, Bahamas, Jamaika, Grenada, Nepal, Indonesien, Japan und viele weitere Länder!

2. Andere Straßen, andere Sitten
Es ist keine gute Idee überall deutsche Standards zu erwarten. Stattdessen sollte man sich an die Straßen gewöhnen und nicht einfach nach den deutschen Regeln überall lang preschen. Lieber langsam und dafür sicher. Kroatien hat zum Beispiel teilweise etwas schlechter erhaltene Straßen und teilweise welche, die deutschen Standards ähneln. Man gewöhnt sich schnell daran! Übrigens können wir diese Luxusvillen in Kroatien sehr empfehlen!

3. Gute Planung lohnt sich
Eine gute und ausreichende Planung lohnt sich definitiv auch beim Mieten eines Autos! Denn wenn das Auto bereits im Vorfeld online gebucht wird, dann kann man Preise ordentlich vergleichen und somit sicherstellen, dass man das beste Angebot ausfindig macht und somit ordentlich sparen. Meistens kann das Auto mit einer Buchung, die schon getätigt wurde, auch wesentlich schneller abgeholt werden, als wenn man sich vor Ort ein Auto aussuchen muss.

4. Stelle sicher, dass ein Protokoll verfasst wird
Sowohl bei der Annahme als auch bei der Abgabe sollte unbedingt festgehalten werden, wie das Auto aussieht. Nur so kann vermieden werden, dass alter Kratzer am Wagen nicht als neue Kratzer deklariert werden. Das wäre ein ärgerlicher Kostenpunkt. Es lohnt sich also Fotos zu schießen! Normalerweise macht der Verleihdienst das auch selbst, aber lieber doppelt als gar nicht, oder?

5. Wichtige Infos vorher aufschreiben
Am besten kümmert man sich um alles Wichtige so früh wie möglich. Hat also die Nummern parat, die man braucht, falls etwas mit dem Auto passiert, weiß, ob man ein Navi braucht oder ob das Daten-Roaming am Handy reicht, setzt sich damit auseinander, welche Versicherung man für das Auto nutzen möchte. Wenn all diese Dinge vor dem Urlaub geklärt werden, dann läuft der Urlaub an sich mit großer Wahrscheinlichkeit viel stressloser ab. Und wer will schon Stress im Urlaub?
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Und dann wäre da noch: Der Preis. Ab 107.900 Euro soll der Audi RS 6 Avant über den Ladentisch wandern. Nicht gerade für Studenten.
Und dann wäre da noch: Der Preis. Ab 107.900 Euro soll der Audi RS 6 Avant über den Ladentisch wandern. Nicht gerade für Studenten.
Renault ez-go Studie 2018 - Bild 12
Renault ez-go Studie 2018 - Bild 12
BMW M5 Limousine 2018 - Bild 1
BMW M5 Limousine 2018 - Bild 1
Audi RS 3 Sportback (2022) - Lenkrad mit genähter Mittenmarkierung
Audi RS 3 Sportback (2022) - Lenkrad mit genähter Mittenmarkierung
 
Für Europa und Nordamerika
Mit der Generation T4 verabschiedete sich der VW Bus vor 20 Jahren aus den USA und Kanada. Doch er blieb zwischen New York und San Francisco bis heute Kult. Besonders die Heckmotor-Generationen T1, T2 ... mehr ...
Kfz-Gutachter - ein Fachmann für viele Themen rund ums Auto
Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, hat Anspruch auf die Wiedergutmachung ... mehr ...
Zu bedenken
Autovermietung ist eine boomende Branche. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Mietautos und entscheiden sich, auf den Besitz zu verzichten. Die Mietautos geben mehr Freiheit und Flexibilität ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes E-Klasse Cabrio - Facelift 2022
Bildergalerie zum Facelift 2022 des Mercedes E-Klasse Cabrio.

BMW X6 Facelift 2023
Parallel zum X5 bekommt auch der BMW X6 im Frühsommer 2023 ein deutliches Facelift.

BMW X5 Facelift 2023
Im Jahr 2023 gibt es ein Facelift für den 2019 eingeführten BMW X5.

BMW X6 M Facelift 2023
BMW spendiert dem X6 M im Jahr 2023 parallel zum normalen X6 ebenfalls ein Facelift.

BMW X5 M Facelift 2023
BMW spendiert dem X5 M im Jahr 2023 ein Facelift.

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.