SPMT und Amphicar

Fahrzeuge der etwas anderen Art

Ein über das Wasser fahrende Motocross gibt es noch nicht, aber wer weiß, was noch so kommt... / Foto: Sarah_Richter auf pixabay.com (2450956)

Ein über das Wasser fahrende Motocross gibt es noch nicht, aber wer weiß, was noch so kommt... / Foto: Sarah_Richter auf pixabay.com (2450956)

Jeder kennt sie und viele mögen es gar nicht, sich von ihnen zu trennen. Die Rede ist von den Autos, die unseren Alltag begleiten. Für viele ist es nicht denkbar, auf dieses Gefährt zu verzichten, um alle wichtigen Erledigungen zu schaffen. Deshalb ist es kaum möglich, sich in Deutschland umzuschauen und dabei kein Auto zu erblicken. Dabei fallen die Fahrzeuge gar nicht mehr auf. Ebenso unscheinbar befahren die üblichen LKW die Straßen des Landes. Sie gehören zum Alltag wie die Arbeit und das Essen am Abend. Umso bemerkenswerter ist es, wenn Sie ganz außergewöhnlichen Fahrzeugen begegnen. Welche innovativen Ideen zur Fortbewegung es gibt und welchen Nutzen diese haben, erfahren Sie bei hier.

Fernab von der Straße

Zunächst wenden wir uns dafür von den klassischen Straßen ab. Denn der erste Vertreter auf der Liste ist der Scheuerle SPMT. Seit den 1980er Jahren revolutioniert dieses Gefährt den Transport von kolossalen und schweren Bauwerken und Schiffen. Der SPMT ist ein modularer, selbst angetriebener Transporter, der zu beliebig großen Transportverbünden kombiniert werden kann. Die verschiedenen Versionen lassen sich so zusammenfügen, dass eine optimale Lastenverteilung möglich wird, die auch den Transport extremer Gewichte zulässt. Die vielen Achsen des außergewöhnlichen Transporters sind hierfür wie gemacht. Spielerisch und langsam können so ganze Gebäudeblöcke transportiert werden, bei denen dies vorher unvorstellbar zu sein schien.

Ein besonderer Bus

Jeder von Ihnen war mit Sicherheit schon mit einem Bus unterwegs. Sei dies im Linienverkehr einer Stadt oder bei einer Reise zu ferneren Orten gewesen. Dabei haben Sie die verschiedenen Reise- und Linienbusse kennengelernt, die auf unseren Straßen unterwegs sind. Sie werden dabei sicher auch festgestellt haben, dass derartige Busse nicht besonders wendig sind und sie bei steilen Anstiegen an ihre Grenzen stoßen. Lässt der Asphalt an Qualität nach, bleibt meist nur das Suchen nach einer alternativen Route. Dieser spezielle Off-Road Bus kann durch derartige Widrigkeiten jedoch nicht aufgehalten werden. Stattdessen ist das ehemalige Steinbruchfahrzeug nach seinem Umbau hervorragend geeignet, um bis zu 30 Personen auch in die entlegensten Ecken des Landes zu transportieren. Mit dem Off-Road Bus gelangen Sie an jeden Ort, sei es über Schotterpisten oder Waldwege.

Zu Land und zu Wasser

Es gibt heutzutage wahrlich wunderschöne Neuwagen. Doch die Einzigartigkeit des Amphicar 770 bringen diese allesamt nicht mit sich. Denn zu Beginn der 1960er Jahre dachte sich der deutsche Fahrzeughersteller Amphicar, dass es doch sicherlich eine interessante Idee sei, einem PKW auch den Zugang zum Wasser zu ermöglichen. Und so geschah es, dass mit dem Amphicar 770 ein äußerst ansehnliches Amphibienfahrzeug produziert wurde. Eine edle Farbgebung täuschte dabei ein wenig über die Mischung aus Schiffs- und Auto-Optik hinweg. Die innovative Idee des schwimmfähigen PKWs hat sich jedoch nie wirklich durchgesetzt. Sollten Sie jedoch die Möglichkeit haben, ein solches Fahrzeug in Realität zu sehen, halten Sie die Erinnerung gut fest. Es gibt schließlich nur noch sehr wenige von ihnen, die derzeit fahrtüchtig sind. Sollten Sie sogar die Möglichkeit haben, ein solches Fahrzeug selbst auszuprobieren, lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen. Es könnte zu einem einmaligen Erlebnis werden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Der neue Mazda CX-30 - Bild 2
Der neue Mazda CX-30 - Bild 2
Der neue Mercedes GLB - Bild 8
Der neue Mercedes GLB - Bild 8
Skoda Octavia Combi in Brillant-Silber
Skoda Octavia Combi in Brillant-Silber
Ford Puma ST
Ford Puma ST
 
Zu bedenken
Autovermietung ist eine boomende Branche. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile der Mietautos und entscheiden sich, auf den Besitz zu verzichten. Die Mietautos geben mehr Freiheit und Flexibilität ... mehr ...
Was passt zu Ihnen?
Wer nicht genug Geld hat, um sich ein Auto zu kaufen, greift auf eine Finanzierungshilfe für den neuen Wagen zurück. Autokredite und Leasingverträge sind hier die gängigsten Optionen. Welche eignet ... mehr ...
Sicherer und sauberer Hundetransport
Wenn man regelmäßig mit seinem Hund unterwegs ist, möchte man sicherlich nicht nach jedem Ausflug eine umfangreiche Autoreinigung durchführen. Genau deshalb sind Kofferraumwannen und Kofferraumschutz ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.