Tagtäglich sind Lastkraftwagen einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt und müssen dementsprechend ausreichend versichert werden. Nicht nur im Straßenverkehr kann es jederzeit zu einem Unfall kommen, sondern auch durch Umwelteinflüsse kann ein LKW stark beschädigt werden. Um nicht auf den hohen Kosten eines gewerblich genutzten LKWs sitzen zu bleiben, empfiehlt es sich deshalb ausreichend über einen umfangreichen Versicherungsschutz nachzudenken. Wer ein Unternehmen mit mehreren LKWs besitzt, die täglich im Einsatz sind, sollte sich regelmäßig über das Angebot der Versicherer informieren. Denn die Leistungen und Kosten für LKW-Versicherungen können sehr stark variieren, so dass es sich häufig lohnt über den Wechsel der LKW-Versicherung nachzudenken. Dabei lassen sich die meisten Verträge mit einer LKW-Versicherung zum 30. November eines Jahres kündigen. Diesen Stichtag sollten sowohl
selbstständige LKW-Fahrer als auch Speditionsunternehmen auf keinen Fall verpassen, um die Kosten für die Versicherung deutlich zu reduzieren. Bei einer LKW-Versicherung gibt es so einiges zu beachten, um einerseits einen vollumfänglichen Versicherungsschutz zu genießen und andererseits hohe Kosten einzusparen. Doch wissen nur die wenigsten LKW-Fahrer worauf es bei einer guten Versicherung ankommt. Aus diesem Grund haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber entworfen, der Sie mit einer Reihe von praktischen Tipps und Tricks beim Wechsel einer LKW-Versicherung unterstützt. Ebenso haben wir Ihnen einige wichtige Informationen bei der Wahl einer geeigneten LKW-Versicherung zusammengestellt. Auf diese Weise gelingt es das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden und ein Rund-Um-Sorglos-Paket zu genießen.
Stichtag zum Wechsel der LKW-Versicherung am 30.11. nicht verpassen!
Um viel Geld bei der LKW-Versicherung zu sparen, kann sich ein Versicherungswechsel durchaus lohnen. Dabei sollten LKW-Fahrer auf keinen Fall den
Stichtag am 30. November zur Kündigung der aktuellen Versicherung zu verpassen. Hierbei gilt es sich bei einem unabhängigen Versicherungsspezialisten zu informieren und ein individuelles Angebot gestalten zu lassen. Denn durch die Bündelung verschiedener Versicherungsverträge gelingt es durch einen Versicherungsmakler deutlich günstigere Angebote zu erhalten. Die Experten von FVO Versicherungsmakler GmbH stehen LKW-Fahrern und Speditionsunternehmen mit bereits 17 Jahren Erfahrung zu Verfügung und sind bestens mit den Marktangeboten vertraut:
Die Versicherung für LKW wechseln – hier gibts die Infos!Auf diese Weise können Versicherungskunden nicht nur viel Zeit, sondern auch bares Geld sparen, da verschiedene Angebote individuell miteinander verglichen werden, so dass sich immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden lässt.
So finden Sie die beste Versicherung für Ihren LKW!
Um eine günstige und gute LKW-Versicherung zu finden, gilt es einen Wechsel mit der Hilfe durch unabhängige Experten anzustreben. Dabei lassen sich die Kosten mittlerweile auch ganz einfach im Internet selbst berechnen. Die Beiträge für die LKW-Versicherung setzen dabei aus drei Bereiche zusammen: Die LKW-Haftpflichtversicherung, eine Teil- und
Vollkaskoversicherung und die Absicherung des Fahrers. Ein pauschale Antwort für die Berechnung der Kosten einer LKW-Versicherung gibt es dabei nicht. Die
Höhe der Versicherungsprämie muss immer individuell erörtert werden und ist dabei von ganz verschiedenen Parametern abhängig. So spielt das Gesamtgewicht des Lastkraftwagens, die schadenfreien Jahre, die Aufbauart, der Zulassungsbezirk und der Versicherungsumfang eine große Rolle bei der Kostenberechnung. Die Kosten der Versicherung sind dabei so individuell wie das Nutzfahrzeug. Um starke Leistungen zu günstigen Preisen zu finden, lohnt es sich deshalb zunehmend auf einen unabhängigen Versicherungsmakler zurückzugreifen. So gelingt es die Kosten für die LKW-Versicherung deutlich zu senken, ohne auf die gewünschte Leistungen verzichten zu müssen. Dabei sind es vor allem individuell zugeschnittene Angebot, mit denen es gelingt es die beste
Versicherung auf dem Markt zu finden.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 VW Beetle Dune Concept - Bild 10 |
 Renault Trezor (Studie) - Bild 10 |
 Skoda Karoq - Bild 11 |
 BMW 7er Limousine Facelift 2019 - Bild 10 |
|
 | Stuttgart kann eine lange und beeindruckende Geschichte im Automobilbau vorweisen. Bekannte Marken haben hier ihren Ursprung oder wurden hier zu dem, was sie heute sind. Bis heute prägt das Auto das Stadtbild ... mehr ... |
 | Oldtimer erinnern uns an längst vergangene Zeiten und haben oft eine ganz besondere Ausstrahlung und Anziehungskraft. Doch was genau macht Oldtimer so faszinierend und was unterscheidet sie von modernen ... mehr ... |
 | Wie kann ich Strom sparen? Diese Frage beschäftigte im letzten Jahr viele deutsche Bürger und auch im neuen Jahr ist sie präsenter denn je. Es ist nicht nur interessant zu wissen, wie wir unseren Stromverbrauch ... mehr ... |
|
|