© BMW

Informationen zum BMW M3 Touring

Was das Tuning für Ihr Auto bringt
Auspuff nachrüsten

 
Variantenfamilie 3er G20: 3er Limousine3er Touring4er CoupeM3 LimousineM3 Touring
Datum der Nachricht: 16.03.2018 | Weitere Nachrichten
Eines der ersten Elemente, die Tuning-Fans an einem neuen Auto nachrüsten, ist der Auspuff. Wer auf besondere Optik am Heck Wert legt, kommt mit einer Endrohrblende günstig davon. Sind kerniger Sound und Leistungssteigerung das Ziel, kann hingegen schon mal ein vierstelliger Betrag fällig werden. Wer seinen Auspuff nachrüsten möchte, sollte zudem ein paar wichtige Eckpunkte beachten.

Auspuff kostengünstig nachrüsten für verbesserte Optik und Sound
Tuning muss nicht immer teuer sein. Mit wenig Geld zaubern Tuning-Fans im Handumdrehen eine tolle Optik an das Autoheck. Eine Endrohrblende ist im Autozubehörhandel bereits ab rund 30 Euro zu erwerben und mit wenigen Handgriffen schnell am Heck angebracht. Ob für ein einzelnes Rohr oder Doppelrohr: Die Endrohrblende macht optisch was her. Soll zugleich ein besserer Sound erzielt werden, lohnt sich die Montage eines Nachrüst-Endschalldämpfers. Mit diesem Tuning-Zubehör für den Auspuff erhält das Auto nicht nur einen sportlichen Look, sondern auch einen lauten und markanten Sound, der die Herzen von Tuning-Fans höher schlagen lässt. Alternativ kann auch ein neues Endrohr angeschweißt oder auf verschiedene Ersatzrohre und spezielle Verbindungsrohre gesetzt werden.

Spürbares Leistungsplus durch Nachrüsten des Auspuffs
Nur wenn die gesamte Auspuffanlage ausgetauscht wird, ist ein deutliches Leistungsplus zu verzeichnen. Eine gute Sportauspuffanlage besteht aus diversen Teilen, welche aufeinander abgestimmt sind: Dem Fächerkrümmer, der optimierten Lage und Verbindung der Rohranlage sowie der ausgeklügelten Schalldämpferanlage mit Endschalldämpfer und Vor- und Mittelschalldämpfer.

Mit dem Kauf und Einbau einer guten Sportauspuffanlage ist die Arbeit jedoch noch nicht getan: Die Auspuffanlage muss noch optimal auf Auto und Motor abgestimmt werden, bei neueren Fahrzeugen steht zudem noch die Anpassung des Katalysators an. Wer seinen Auspuff in dieser Form nachrüsten möchte, muss demnach viel Zeit, Erfahrung und Geld mitbringen. Allerdings wird er dafür mit einer Leistungssteigerung von bis zu zehn Prozent belohnt. Der Spritverbrauch wird durch die Nachrüstanlage jedoch nicht gesenkt und auch die Emissionen werden in der Regel nicht reduziert.

Beim Kauf auf Qualität und vollständige Dokumente achten
Für den legalen Betrieb im Straßenverkehr werden eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder Prüfdokumente benötigt, die eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere durch eine Prüforganisation ermöglichen. Diese Unterlagen sollten vom Händler beim Kauf von Tuning-Zubehör oder Auspuffanlagen übergeben werden. Wer beispielsweise ein Golf 6 GTI Auspuff erwerben möchte, sollte diesen demnach nur bei einem seriösen Händler kaufen, um anschließende Probleme mit Prüforganisationen oder Versicherungen zu vermeiden.

Experten warnen immer wieder davor, durch vermeintliche Billigimporte Geld einsparen zu wollen. Diese sollten grundsätzlich vermieden werden. Zum einen haben die Teile meist nicht die entsprechenden Papiere zur Zulassung, zum anderen kann die Auspuffanlage durch schlechte Passform mit anderen Fahrzeugteilen in Berührung geraten und Brände oder andere Schäden verursachen.

Bildquelle: ©Toby_Parsons – pixabay.com

DatumTitel
18.09.2018Neuer BMW 3er kommt
20.02.2018BMW 320d Efficient Dynamics Edition laut KBA sauber
05.07.2013Produktion des BMW M3 Coupe läuft aus
19.06.2013BMW 318d nun auch als xDrive - neuer 335d xDrive Limousine
18.12.2012BMW 4er Premiere auf der NAIAS 2013 in Detroit
25.05.2012Modellpflege beim BMW 3er - Neue Motoren und Allradantrieb
19.01.2012Neue Preise für BMW 1er und 3er ab März
28.10.2011Produktionsstart des neuen BMW 3er im Stammwerk München
14.10.2011Neue BMW 3er Reihe geht an den Start
11.10.2011BMW präsentiert den neuen 3er BMW am Freitag in München
07.07.2007Der neue BMW M3
06.07.200720 Jahre BMW M3
03.07.2007Drittes Modell wird integriert - 250.000stes Fahrzeug lief vom Band
25.06.2007BMW Group ehält 8 Auszeichnungen für herausragende Produktgestaltung
20.06.2007Golfsport Weltklasse fährt offene BMW Klassiker
21.04.2007BMW auf der Auto Shanghai 2007
29.03.2007BMW Werk Chennai eingeweiht
15.03.2007Original BMW Zubehör für das neue BMW 3er Cabrio
09.03.2007Klassensiege für BMW X5 und BMW 3er Coupé
01.03.2007BMW auf dem 77. Internationalen Automobilsalon Genf 2007
27.02.2007ÖKO-TREND-Zertifikat für BMW 318d und MINI Cooper Cabrio
24.02.2007Die M Sportpakete für das neue BMW 3er Cabrio und das neue BMW 3er Coupé
22.01.2007Das neue BMW 3er Cabrio
19.12.2006Das neue BMW 3er Cabrio: Weltpremiere in Detroit
25.11.2006Jubiläum für die Los Angeles Auto Show
08.08.2006BMW TrackTrainer für die perfekte Linie
16.06.200615 Monate nach Start der Serienproduktion wird der 100.000ste BMW 3er in Leipzig gefertigt
27.04.2006BMW macht die bayerische Polizei fit für die Fußball-WM
13.04.2006BMW 3er ist "World Car of the Year"
01.02.2006Spitzenplätze für BMW und MINI Automobile bei der Auto, Motor und Sport-Leserwahl "Die besten Autos"
02.01.2006Neue Vier-Zylinder Einstiegsmodelle beim BMW 3er Touring
21.11.2005Sondermodell mit Rennsport-Genen
19.04.2005Dynamisch, vielseitig, elegant
13.04.2005Umfangreiches Leistungs-Paket für BMW 1er und 3er schafft Planungssicherheit in Sachen Mobilität
15.02.2005Das BMW 330Cd Cabrio
03.07.2003BMW 3er Coupé jetzt auch mit 2 Liter-Dieselmotor
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025