Auch Vertragsübernahme möglich

Durch Leasing schnell und günstig zum Wunschfahrzeug

Leasing: Neuabschluss oder auch eine Vertragsübernahme sind möglich. Bild: Angurten.de / Christian Schön
Leasing: Neuabschluss oder auch eine Vertragsübernahme sind möglich. Bild: Angurten.de / Christian Schön

Leasing ist zu einer beliebten Finanzierungsvariante für Fahrzeuge geworden. Im Vergleich zum Kauf eines neuen oder gebrauchten Wagens fallen hier Kosten über einen deutlich geringeren Zeitraum an, als bei einem Kredit zur vollständigen Finanzierung eines Fahrzeugs. Mit dem Leasinggeber wird ein konkreter Zeitraum festgelegt, über den ein Auto geleast werden soll. Gegen eine festgelegte Gebühr überlässt der Leasinggeber anschließend dem Leasingnehmer das Fahrzeuge zur Nutzung. Nach Ablauf dieser Zeit muss das Auto entweder an den Leasinggeber zurückgegeben oder kann erworben werden. Leasing ist in diesem Sinne kein Kauf eines Fahrzeugs, sondern eher mit einem langfristigen Mietverhältnis zu vergleichen.

Wichtiger Vertragsbestandteil ist in der Regel eine Kilometerbegrenzung. Diese festgelegte Kilometerzahl darf während des Leasingvertrags nicht überschritten werden. Ist dies doch der Fall, fallen Mehrkosten pro gefahrenem Kilometer an. Nach Ablauf des Vertrags besteht für den Leasingnehmer keine weitere Verpflichtung. Er kann im Anschluss das Fahrzeuge vom Händler kaufen, sich nach einem neuen Leasingwagen umsehen, oder ganz auf einen fahrbaren Untersatz verzichten.

Statt neu zu leasen einen Leasingvertrag übernehmen
Wer auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug ist und dabei Leasing ins Auge gefasst hat, der muss nicht selbst einen neuen Leasingvertrag abschließen. Stattdessen bieten Leasingnehmer ihre Verträge zur Leasingübernahme an. Dies hat den Vorteil, dass die Laufzeit deutlich kürzer ausfällt, als bei einem neuen Leasingvertrag. Sie bleiben also deutlich flexibler und können auch für eine Übergangszeit von wenigen Monaten einen Leasingwagen finden. Einer der führenden Anbieter für Leasingübernahmen ist LeasingTime.de mit einer großen Auswahl unterschiedlicher Fahrzeuge aus Leasingverträgen. Hier können Sie sich ein Fahrzeug aussuchen, das für Sie in Frage kommt.

Vertreten sind eigentlich alle gängigen Fahrzeugtypen, angefangen beim Kleinwagen für den innerstädtischen Verkehr, über Kombis und Fahrzeuge der Mittelklasse, bis hin zu Luxusautos und Nutzfahrzeugen. Bei jedem Modell können Sie sich direkt anzeigen lassen, wie lange der Leasingvertrag noch läuft und wie viele Kilometer bereits gefahren wurden. Dadurch lässt sich sehr einfach ermitteln, welches Modell sich für Sie anbietet. Sobald Sie ein geeignetes Fahrzeug für Ihre Ansprüche gefunden haben und mit dem bisherigen Leasingnehmer einig geworden sind, erfolgt die Leasingübernahme (hier: So läuft eine Leasingübernahme ab). Anschließend können Sie das Leasingfahrzeug entsprechend den vertraglich festgelegten Regelungen nutzen, bis das Leasing vertragsgemäß ausläuft.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A3 - Die Tornado-Linie ist wie auch schon beim A1 recht ausgeprägt.
Audi A3 - Die Tornado-Linie ist wie auch schon beim A1 recht ausgeprägt.
Hyundai i30 SW
Hyundai i30 SW
Audi A6 Allroad Quattro
Audi A6 Allroad Quattro
Seat Leon 2014 - Bild 7
Seat Leon 2014 - Bild 7
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025