Ticker-News
19.11.2025 - Und wieder verlässt uns erstmal ein Vertreter der Mittelklasse: Die Produktion von Peugeot 508 und
Peugeot 508 SW wurden in diesem Herbst eingestellt.
Derzeit gibt es auch keinen direkten Nachfolger.
Lediglich der Peugeot 5008, was man ja quasi als SUV Mittelklasse bezeichnen kann, bleibt natürlich weiterhin im Programm.
19.11.2025 - Die Listenpreise des Peugeot 5008 sind im Herbst 2025 leicht gesenkt worden. Die Preissenkung betrifft alle angebotenen Motorvarianten.
19.11.2025 - Für den GLE SUV gab es im Gegensatz zum GLE Coupe im November eine Erhöhung des Preises. Zumindest die kleineren Motoren sind davon betroffen. Die großen Motoren inklusive des gesamten AMG Portfolios sind weiterhin zum alten Preis verfügbar.
19.11.2025 - Nachdem Mercedes die EQ-Serie quasi beerdigt hat, ist der GLC das erste Modell, das nun eingereiht als Elektrofahrzeug auf den Markt kommt.
Den elektrischen Anfang macht dabei jetzt der GLC 400 4MATIC EQ mit 360 kW Peakleistung und 94 kWh Batterieinhalt. Das Vergnügen ist natürlich nicht billig. Mehr in unseren Daten.
Die namentliche Verwirrung perfekt macht derzeit noch die Tatsache, dass der
Verbrenner-GLC weiterhin als SUV und
Coupe gebaut wird. Das hat von Aussehen als auch der Technik allerdings nicht viel mit dem elektrischen GLC gemein.
19.11.2025 - Auch der Mercedes GLB ist derzeit nicht bestellbar und warten
auf seinen 2026 erscheinenden Nachfolger, der wieder den Namen GLB tragen soll. Derzeit sind noch 93 fertige Neufahrzeuge in der Mercedes Fahrzeugbörse gelistet - der Bestand wird aber wahrscheinlich schnell abnehmen bei dem Fahrzeug.
Die Nachfolgegeneration wird sowohl elektrisch als auch mit Verbrenner erscheinen.
19.11.2025 - Für alle Modelle der C-Klasse von Mercedes-Benz hat es im November eine Preiserhöhung gegeben. Diese ist allerdings mit etwa 0,5 Prozent relativ klein ausgefallen.
Die Anpassungen gelten sowohl für das T-Modell, als auch für
die C-Klasse Limousine und
auch den All-Terrain.
Die Plug-in-Hybride werden hierbei übrigens nicht angepasst. Sie bleiben derzeit noch preisstabil.
18.11.2025 - Nach dem CLA Coupe, das man seit Mai mittlerweile in der neuen Generation bekommen kann (zumindest elektrisch), ist nun auch die Bestellannahme des alten CLA eingestellt. Es sind allerdings noch eine Menge Lagerfahrzeuge vorhanden, so dass man einen neuen CLA Shooting Brake immer noch erhalten kann.
Die neue Generation des
CLA Shooting Brake (2026) wirft aber ihre Schatten voraus und deren Produktion wird möglicherweise auch noch in diesem gestartet.
Die Benziner des CLA-Coupes sind seit kurzem gelistet.
18.11.2025 - Nachdem bereits seit Mai 2025 die elektrischen Varianten des neuen CLA verfügbar sind, gibt es jetzt auch die ersten Benzinmodelle. Damit ist auch die alte Baureihe komplett aus dem Programm und nicht mehr bestellbar.
Zusätzlich gibt es einen neuen Einstieg bei den batterieelektrischen CLAs. Mit dem CLA 200 EQ und 165 kW steht ein Fahrzeug zur Verfügung, das nur unwesentlich teurer ist als der vergleichbare Benziner. Die Batterie ist allerdings mit 58 kWh auch deutlich kleiner als bei den anderen Modellen.
Aktuelles
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen auch privat genutzt wird. Ein ordentlich geführtes ...
mehr ...
Orga leicht gemacht
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck über die nötige Vignette online bis hin ...
mehr ...Lieferung, Montage, Tipps
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihren Carport online zu bestellen, anstatt den traditionellen Weg über lokale Baumärkte oder Zimmereibetriebe ...
mehr ...Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ökologische und ökonomische Vorteile ...
mehr ...
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen Forschungskooperation zur Entwicklung effizienter, ...
mehr ...Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, Gebrauchtwagen oder Fahrzeugwechsel – ohne ordnungsgemäße Zulassung darf kein Kraftfahrzeug ...
mehr ...Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten Kennzeichen fahren, hast du die Möglichkeit, ...
mehr ...
Die besondere Marke
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt begann, entwickelte sich zunächst ...
mehr ...Schon jetzt einplanen
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen eingeschränkt, Batterien versagen häufiger wegen ...
mehr ...Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere für Gelegenheitsfahrer, Existenzgründer oder ...
mehr ...Nachrichten aus der Automobilbranche
Zulassungen
Im August überholt der Opel Astra den VW Golf in der Zulassungsstatistik der Kompaktwargen und kämpft sich dabei sogar in die Top 3 aller Fahrzeuge in der Zulassungsstatistik. Mit 4.315 Fahrzeugen liegt der Astra nur leicht hinter dem und dem T-Roc, ...
mehr ...
Preislisten? Ach ne - das brauchen unsere Kunden nicht mehr. Oder so ähnlich wird man sich in der Führungsetage der Schwaben wohl gedacht haben. Spart ja auch Geld. Und die Kundschaft will halt nen Benz - mit oder ohne Preisliste.
Also wir wissen ...
mehr ...
Grundsätzlich war der Monat Juli ein durchschnittlicher Zulassungsmonat. Er lag leicht unter dem Vorjahr, aber über dem Niveau von 2022.
Ein Grund für das etwas geringere Monatsergebnis war sicherlich auch, dass im Vormonat wahrscheinlich relativ ...
mehr ...